Fanprojekt Phoenixfans
Frage in die Runde…
(Foto: Gerd Gisbertz)

Wie wäre es diesmal mit einem kleinen Wochenend-Trip ins Bergische Land?

Könnte doch ganz reizvoll werden… 😉

Bergisch Gladbach Real Stars – Stadion –

 

Das GEG-Tippspiel startet…

…Dem Gewinner winkt eine Saisonkarte für 2018/19

Die Eishockey-Saison der Grefrather EG steht in den Startlöchern. Endlich geht es wieder um möglichst viele Tore, Punkte, Siege und Emotionen.

Dafür, dass es vielleicht noch interessanter wird, sorgt unser traditionelles GEG-Tippspiel. Erstmals wird dieses über die eigens dafür vorgesehene Internet-Plattform „Kicktipp“ stattfinden.

Dabei bleiben die bisherigen Grundregeln bestehen: Getippt werden alle Meisterschafts-Spiele der Grefrather EG nach 60 Minuten. Das richtige Endergebnis (5 Punkte), aber auch bereits die richtige Tordifferenz (3 Punkte) oder auch nur der richtige Ergebnistrend (2 Punkte) werden belohnt.

Darüber hinaus gibt es Spiel für Spiel interessante Bonusfragen, welche noch einmal eine „besondere Würze“ in den Tippspieltag bringen. Auch hier gibt es für eine richtige Antwort jeweils einen Bonus-Punkt.

Zudem gibt es noch Bonustipps, die vor Saisonbeginn getippt werden müssen. Hier gibt es weitere Punkte zu gewinnen.

–>Die Regeln im Überblick findet ihr hier<–

Tippspiel-Sieger ist, wer am Saisonende die meisten Gesamtpunkte gesammelt hat. Ruhm, Ehre und Bewunderung der Mittipper sind dem „Tippkönig“ sicher ;). Darüber hinaus erhält der Gewinner von der Grefrather EG diesmal eine Saisonkarte für die kommende Eiszeit 2018/19.

Na, wenn das mal kein Anreiz ist…?

Die Teilnahme ist kinderleicht, natürlich wie immer kostenlos und ohne Altersbeschränkung. Jeder kann mitmachen. Egal ob Phoenixfan oder nicht.

Worauf wartet ihr also? Registriert euch einfach mit eurer Emailadresse und legt los!

https://www.kicktipp.de/phoenixfans/

Wenn Freunde mittippen, macht es natürlich noch einmal so viel Spaß. Empfehlt das Tippspiel also gerne weiter und teilt den Link, wenn ihr Lust habt.

Wir wünschen euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß!

Euer Fanprojekt 

 

Warum haben wir auf „Kicktipp“ umgestellt?

In Zeiten von Facebook und Co. wurde die bisherige Tippspiel-Plattform, unser Fanforum abgesehen vom Tippspiel kaum noch genutzt und deshalb von uns in „Dornröschenschlaf“ versetzt. Das Tippspiel hat jedoch für viele Phoenixfans Kultstatus. Darauf also verzichten? – Niemals!

Das Tippspiel über „Kicktipp“ laufen zu lassen hat den Vorteil, dass zum einen der Verwaltungsaufwand viel geringer ist, aber auch dass man die Tipps der anderen Mittipper erst nach Spielbeginn sehen kann und somit fairer ist. „Strategische Spielchen“ sind somit von vornherein ausgeschlossen. Zudem bietet das Tippspiel über „Kicktipp“ den Vorteil, dass man seine gesamten Tipps für alle Spiele der Saison im Vorfeld abgeben, diese aber jederzeit wieder ändern kann. So gehen keine Punkte verloren, weil man einmal die Tippabgabe vergessen hat.

Da es eine eigene Kicktipp-App gibt, lässt sich das Tippspiel wunderbar vom Smartphone aus verfolgen. Dazu bietet die Plattform verschiedene Funktionen, wie Statistiken oder eine „Live-Tabelle“. So habt ihr auch während des laufenden Spiels jederzeit im Blick, was eure Tipps in der Tabelle wert sind…

All-Time-Scorerliste der Grefrather EG
Führt die „Ewige Scorerliste“ unangefochten an: Kapitän Andreas Bergmann (Foto: Gerd Gisbertz)

Seit Vereinsgründung 2010 haben über 70 verschiedene Spieler das blau-gelbe Trikot mit dem Phoenix übergestreift und fast ebenso viele konnten sich seither mit einem Scorerpunkt in die All-Time-Scorerliste eintragen.

Wir präsentieren euch hier die aktualisierte Tabelle im PDF-Format.

All-Time-Scorerliste Grefrath Phoenix

Auf Rang 1 steht weiterhin unangefochten Team-Kapitän Andreas Bergmann, welcher mit 188 Einsätzen in Blau-Gelb zudem am häufigsten für die GEG auf dem Eis stand.

Rekord-Torschütze ist nach wie vor Carsten Reimann, welcher aber ausgerechnet in dieser Saison erst im letzten Spiel sein erstes und somit einziges Saisontor erzielte.

Nach der Saison ist vor der Saison – Interview mit Karel Lang
Karel Lang (Foto: Gerd Gisbertz)

Nach der gestrigen 4:7-Niederlage gegen die Roten Teufel Bad Nauheim ist die Saison für die GEG beendet, der sportliche Abstieg aus der Regionalliga Fakt. Dennoch dürfte sich der enttäuschte Blick schon bald wieder in Richtung Zukunft wenden. Frei nach dem Motto: „Nach der Saison ist vor der Saison“.

Das Fanprojekt hat nach dem Spiel mit Phoenix-Trainer Karel Lang gesprochen:

Fanprojekt: Karel, ihr habt das Spiel heute mit 4:7 verloren. Es war bis ins letzte Drittel eine spannende, knappe Angelegenheit. Dennoch ist Grefrath abgestiegen. Wielautet dein Statement zum Spiel?

Karel Lang: Wir sind heute angereist mit neun Spielern und einem Torhüter. Wir haben gewusst, dass es sehr schwer werden wird, aber die Jungs haben sich phantastisch verkauft. Wir lagen bis zur 7. Minute im letzten Drittel noch mit 4:3 vorne, eine wahnsinnige Leistung von allen. Wir haben aber am Ende gemerkt, dass die Kräfte einfach weg sind. Mit nur zwei gelernten Verteidigern und zwei Stürmern, die noch hinten spielen mussten, haben alle einen super Job gemacht. Ich bin stolz auf die Jungs. Es war heute schon unmenschlich. Die Jungs haben sich regelrecht gequält haben sich bis fast zum Ende des Spiels super verkauft.

Fanprojekt: Jetzt ist für euch die Saison beendet. Wie geht es jetzt weiter in den nächsten Wochen? Trefft ihr euch nochmal und setzt euch zusammen um ein Fazit zu ziehen?

Karel Lang: Natürlich setzen wir uns nochmal zusammen. Ich werde auch mit allen Leuten sprechen und besonders unser Problem mit den Auswärtsspielen (Anmerkung Red.: kleine Auswärts-Kader) auf den Tisch bringen. Ich werde auch sofort ein paar Leute fragen, ob sie auch in der nächsten Saison bei uns spielen wollen. Wir haben genügend Spieler, die ich auch nächstes Jahr im Team haben möchte. Diese Spieler haben für mich den richtigen Charakter gezeigt und ich möchte sie deshalb auch gerne behalten. Wir werden aber im Sommer schauen, dass wir auch Verstärkungen kriegen. Aber es ist noch genügend Zeit. Wir haben noch 4-5 Monate Zeit, alles vorzubereiten.
Mir ist es wichtig, dass wir am Ende 15 Jungs im Kader haben, die auch bereit sind, regelmäßig zu den Auswärtsspielen mitzufahren.

Fanprojekt: Vielen Dank und alles Gute für die Sommerpause, Karel!

Wahl zum „Spieler der Saison: And the winner is…

Liebe Phoenix-Fans!

Herzlichen Dank an alle, die sich in den vergangenen zwei Wochen tatkräftig an der Stimmabgabe beteiligt haben. Die „Würfel“ sind somit gefallen; die Entscheidung ist fix und inzwischen „in Stein graviert“.

Ihr habt Euren Grefrather „Spieler der Saison 2016/17“ ermittelt, welchen das Fanprojekt in Eurem Namen am Freitagabend im Anschluss an das Playdown-Spiel gegen die Roten Teufel Bad Nauheim (Bully ist um 20.00 Uhr) mit einer schönen Trophäe auszeichnen wird.

Wer der glückliche Gewinner ist, wird natürlich noch nicht im Vorfeld verraten.

Lasst Euch also überraschen… 😉