Fanprojekt Phoenixfans
Lukas Bisel im persönlichen Saisonrückblick
Stets Aktivposten im Grefrather Angriff: Lukas Bisel (Foto: Gerd Gisbertz)
Stets Aktivposten im Grefrather Angriff: Lukas Bisel
(Foto: Gerd Gisbertz)

Im 10. Teil unseres persönlichen Jahresrückblicks beschäftigen wir uns heute mit unserem flinken Angreifer Lukas Bisel.

Lukas absolvierte in der zurückliegenden Saison 23 von 24 möglichen Spielen und stand somit von allen Feuervögeln am häufigsten auf dem Eis. Auch in der Statistik steht unsere 67 nach Saisonende ganz oben. Mit 23 Toren und 30 Assists hat er enormen Anteil am Erfolg der GEG in der vergangenen Saison.

Und das Beste: Lukas hat bereits seine Zusage auch für die kommende Spielzeit gegeben!

Hier noch einmal Lukas Bisel im persönlichen Saisonrückblick

Junge Power für die Feuervögel

Nach Goalie Oliver Nilges sowie den Stürmern Lukas Bisel, Carsten Reimann und Andreas Bergmann werden nun auch die beiden Youngster Kai Weber und Tobias Meertz in der kommenden Saison im Phoenix-Trikot auflaufen.

Die beiden 18-jährigen Allrounder sollen sowohl im Jugend-Team der GEG, als auch im Regionalliga-Team zum Einsatz kommen.

Klasse Jungs! – Wir drücken Euch die Daumen, dass der Durchbruch nun auch in der Regionalliga gelingt!

Künftig die Jüngsten im Team: Kai Weber & Tobias Meertz (Fotos: Gerd Gisbertz)
Saison-Trailer für 2016/17

Es ist zwar noch mehr als eine gefühlte Ewigkeit, bis der Phoenix in die Regionalliga-Saison startet; unsere Kreativ-Abteilung hat sich jedoch schon mächtig ins Zeug gelegt und lässt die Vorfreude auf die kommende Saison und die 11 Herausforderer des Phoenix steigen. 😀

Saison-Trailer

 

„CR9“ und Bergi bleiben!
Bleiben "Feuervögel": Carsten Reimamann und Andreas Bergmann
Bleiben „Feuervögel“: Carsten Reimann und Andreas Bergmann (Fotos: Gerd Gisbertz)

GEG-Rekordtorschütze Carsten Reimann, genannt „CR9“ sowie Phoenix-Rekordspieler und Team-Captain Andreas Bergmann bleiben an der Niers.

Das sind fürwahr gute Nachrichten!- Klasse, dass ihr dabei bleibt!

Hier noch einmal die Steckbriefe der beiden „Männer“ im Team:

Carsten ReimannAndreas Bergmann

 

Regionalliga 2016/17 steht!

Endlich ist es soweit: Das Teilnehmerfeld und der Spielmodus für die Regionalliga 2016/17, welcher auch die Grefrather EG angehört, stehen fest.

Zunächst In einer Einfachrunde (Hin- und Rückspiel, 22 Spiele) gehen folgende 12 Teilnehmer an den Start:

Rote Teufel Bad Nauheim 1b
Diez-Limburg Rockets
Dinslakener Kobras
Eisadler Dortmund
Grefrath Phoenix
Hammer Eisbären
Ice Dragons Herford
Kölner EC
Luchse Lauterbach
Neusser EV
Ratinger Ice Aliens
Soester Bördeindianer

Die ersten 6 spielen anschließend eine Zwischenrunde. Im Anschluss daran soll der Meister der Regionalliga durch Playoffs ermittelt werden. Die Platzierten 7-12 spielen eine Abstiegsrunde bei der der Tabellenletzte in die Landesliga absteigen wird.

Freuen wir uns also gemeinsam auf eine sportlich reizvolle und abwechslungsreiche Eishockey-Saison an der Niers. Auf geht´s Phoenix…!

Die 12 Regionalliga-West-Standorte der Saison 2016/17
Die 12 Regionalliga-West-Standorte der Saison 2016/17