Fanprojekt Phoenixfans
Macht die GEG heute den Aufstieg klar?

image

GEG legt „Bulldogs“ an die Kette

Grefrath nach überzeugender Leistung wieder Tabellenführer

Knapp 200 Zuschauer hatten sich am Freitagabend im Grefrather EisSport & EventPark eingefunden, um das mit Spannung erwartete Spitzenspiel zwischen der bislang verlustpunktfreien Tabellenzweiten Grefrather EG und dem Tabellenführer, den ebenfalls in der Regionalliga-Pokalrunde ungeschlagenen Königsborner Bulldogs zu erleben.

Zumindest für die Grefrather Anhänger in blau & gelb sollte es ein toller Eishockey-Abend werden. Unter den Zuschauern war auch eine Gruppe von knapp 30 Geflüchteten, welche der Einladung des GEG-Vorsitzenden Karl-Heinz Buchholz gefolgt waren und zum ersten Mal die für sie sicherlich exotische Sportart „Eishockey“ erleben durften.

Grefrath musste in der Defensive auf Julius Krölls und Jerome Baum verzichten, konnte im Angriff aber abgesehen vom gesperrten Roby Haazen und Dennis Holstein wieder aus dem Vollen schöpfen.

Viel Wirbel vor den Königsborner Tor

Viel Wirbel vor dem Königsborner Tor (Foto: Gerd Gisbertz)

Der Phoenix zeigte sich von Beginn an druckvoll und bemüht, die spielstarken Königsborner, die mit Patric Schnieder, dem Finnen Isto Laapio und Topscorer Marc Polter über sehr gefährliche Angreifer verfügen, nicht ins Spiel kommen zu lassen. So erarbeiteten sich die Feuervögel schon früh einige Möglichkeiten, ohne jedoch bis ins Letze zwingend zu sein. Auch die Gäste aus Westfalen versteckten sich keineswegs und hatten ebenso gute Chancen, welche jedoch ungenutzt blieben.

So dauerte es bis zur 15. Minute bis die Zuschauer den ersten Phoenix-Treffer durch Tobias Meertz nach einer sehenswerten Aktion bejubeln durften. Mit einer knappen, jedoch leistungsgerechten 1:0-Führung ging Grefrath in die erste Drittelpause.

Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts neutralisierten sich beide Teams zunächst über weite Strecken, bis in der 27. Minute die Bulldogs mit einer schnellen Breakchance Oliver Nilges im Phoenixtor prüften. Ein Königsborner Abspielfehler leitet den direkten Gegenzug ein. Auf Zuspiel von Dennis Lüdke stand schließlich Center Sven Schiefner goldrichtig und ließ Gästetorwart Sven Rotheuler keine Chance.

Nach dem Grefrather 2:0 zeigten sich die Gäste keinesfalls beeindruckt und drängten auf den Anschlusstreffer, scheiterten jedoch in dieser Drangzeit mehrfach am erneut starken Oliver Nilges.

Kurz vor Ende des Drittels dann eine Schrecksekunde, als ein am Boden liegender Gästespieler ausgerechnet vom eigenen Mannschaftskameraden angeschossen wurde und verletzt das Eis verlassen musste.

Hatten die "Bulldogs" gut im Griff: Dennis Lüdke (#17) und Lorenz Schneider (#21) (Foto: Gerd Gisbertz)
Hatten die „Bulldogs“ gut im Griff: Dennis Lüdke (#17) und Lorenz Schneider (#21) (Foto: Gerd Gisbertz)

Zum Schlussabschnitt kamen die Grefrather besser aus der Kabine und versuchten sofort Druck aufzubauen um die Entscheidung herbeizuführen. Keine 2 Minuten waren gespielt, da zappelte die Scheibe bereits im Netz der Bulldogs. Carsten Reimann hatte für den Phoenix getroffen. Nur eine gute Minute später nutzte Captain Andreas Bergmann im Überzahlspiel die Chance zum vorentscheidenden 4:0 (43.).

Die Gäste waren jetzt erst einmal „bedient“ und nahmen sich eine Auszeit. Doch auch diese vermochte den inzwischen zunehmend aufsteckenden Königsbornern keinen neuen Schub zu verschaffen. Im Gegenteil: In Minute 44 schnappte sich Phoenix-Youngster Kai Weber das Spielgerät und konnte nur durch ein Foul am Torabschluss gehindert werden. Die weitgehend souverän leitenden Schiedsrichter entschieden auf Penalty. Sven Rotheuler im Tor der Bulldogs hatte sich jedoch noch nicht abgemeldet und blieb Sieger gegen Weber. Obwohl die Partie inzwischen längst entschieden war, drängte Grefrath weiter nach vorne. Der Gäste-Schlussmann wusste jedoch ein ums andere Mal Schlimmeres für sein Team zu verhindern. Doch die Blau-Gelben sollten schließlich doch noch einmal jubeln dürfen, denn mit seinem sehenswerten Abstaubertor zum 5:0 legte Routinier Andre´ Schroll die als Tabellenführer abgelösten „Bulldogs“ endgültig an die Kette.

„Spitzenreiter, Spitzenreiter…“ schallte es von den Fans. Entsprechend zufrieden waren Trainer und Zuschauer mit der in allen Mannschaftsteilen überzeugenden Vorstellung.

Gleich am Sonntag, 19:30 Uhr geht es für die GEG auf heimischem Eis weiter, wenn man mit einem weiteren Sieg gegen die 1b-Vertretung des Neusser EV den Aufstieg in die Regionalliga endgültig perfekt machen kann.

 

Zahlen zum Spiel: Grefrather EG – Königsborner JEC 5:0 (1:0,1:0,3:0)

Strafzeiten: Grefrath 10, Königsborn 4

Die Tore:

  • 1:0 (15.) Meertz (Reimann/Ackers)
  • 2:0 (27.) Schiefner (Lüdke)
  • 3:0 (42.) Reimann (Nelleßen/Robens)
  • 4:0 (43.) Bergmann (Weber/Ackers)
  • 5:0 (55.) Schroll (Weber/Bergmann)

Hier findet Ihr die aktuelle Tabelle

Stadionflyer „PHOENIX News!“ zum Doppel-Wochenende

Phoenix-News Logo

 

 

 

Für die beiden Begegnungen gegen Königsborn und Neuss wird es wieder den vom Fanprojekt erstellten obligatorischen Stadionflyer geben. Aus organisatorischen Gründen haben wir uns jedoch entschieden nur einen Flyer zu erstellen, welcher für beide Begegnungen des Doppel-Wochenendes gilt.

Keine Sorge – Die Auflage umfasst schon mehrere Exemplare! 😉

Wer lieber online lesen möchte oder im Vorfeld einen Blick drauf werfen möchte, hat hier die Gelegenheit, sich den Flyer als PDF-Datei herunterzuladen.

Vielleicht sieht man sich ja am Wochenende in der Halle?

Euer Fanprojekt

Fanshirt „Hurra, das ganze Dorf ist da!“ zu bestellen!

Hallo Phoenixfans!

Die Saison neigt sich dem Ende entgegen. Das geliebte blau-gelbe Fan-Trikot dürfte somit bis Ende September im Kleiderschrank verschwinden. Aber wie wäre es, auch im Sommer Blau&Gelb zu tragen?

Das Fanprojekt und Phoenixfans.de präsentieren Euch das Fanshirt „Hurra, das ganze Dorf ist da!“

Für 10 € zu haben: Das Phoenixfans.de-Shirt
Für 10 € zu haben:
Das Phoenixfans.de-Shirt

Es kann für 10 €zzgl. Versandkosten hier über Seedshirt.de bestellt werden. Die Größen und Stückzahl sind frei wählbar.

Sollten innerhalb der nächsten 21 Tage 25 Bestellungen zusammen kommen, geht das Shirt in Produktion. Ansonsten leider nicht!

Die Vermarktung und der Vertrieb laufen ausschließlich über Seedshirt.de nach dem Crowdfunding-Prinzip.

Vielleicht ist das Shirt ja auch was für Euch?

Euer Fanprojekt

noch 21 Stück!

GEG mit zwei Spitzenspielen auf heimischem Eis

Sorry Bulldogs

Freitag kommt der Tabellenführer, Sonntag der Tabellendritte

Die blau-gelbe Fangemeinde der Grefrather EG darf sich freuen, denn für das kommende Wochenende stehen zwei besonders reizvolle Heimspiele auf dem Matchplan.

Zunächst kommt es am Freitag, 19.02. um 20:00 Uhr zum Gipfeltreffen mit den Königsborn Bulldogs. Die Westfalen sind als aktueller Tabellenführer wie die Grefrather EG in der Regionalliga-Pokalrunde bislang verlustpunktfrei, haben jedoch bereits ein Spiel mehr absolviert. Mit einem Sieg hätten die Grefrather die Möglichkeit, den Spitzenplatz wieder zurück zu erobern.

Entsprechend heiß sind die „Feuervögel“ um Captain Andreas Bergmann auf diese Begegnung, welche sicherlich eine der wichtigsten in dieser Saison sein dürfte.

In der NRW-Liga-Hauptrunde hatten die Westfalen überraschend deutlich mit 1:8 das Nachsehen gegen konsequent aufspielende Grefrather. Dennoch sollten sich beide Teams am Freitag auf Augenhöhe begegnen und alles in die Waagschale werfen, denn im Rennen um den Aufstieg und den Pokalrundensieg kann jeder Punktverlust ausschlaggebend sein.

vergangene Woche blieb Grefrath gegen Neuss obenauf (Foto: Gerd Gisbertz)
vergangenen Sonntag blieb Grefrath gegen Neuss obenauf (Foto: Gerd Gisbertz)

Während die Grefrather EG aufsteigen will, möchte die 1b-Vertretung des Neusser EV aus der Regionalliga, die Klasse halten. Am Sonntag, 21.02. um 19:30 Uhr gibt der derzeitige Tabellendritte aus der Niederrheinischen Nachbarschaft seine Visitenkarte an der Niers ab. Vieles spricht jedoch eher für den Phoenix an diesem Abend. Am vergangenen Wochenende unterlagen die Neusser der GEG auf eigenem Eis in einem zum Ende eher einseitigen Spiel mit 0:11. Die Grefrather erwarten nun jedoch einen umso beherzteren und motivierteren Gegner, der sich diesmal gewiss von einer besseren Seite präsentieren möchte.

Für beide Begegnungen muss Trainer Karel Lang ohne Stürmer Roby Haazen planen. Nach seiner Matchstrafe aus Wiehl wird dieser bis zum Saisonende gesperrt ausfallen. Inwieweit die GEG nach zuletzt einigen Ausfällen wieder in Bestbesetzung auflaufen kann, entscheidet sich erst kurzfristig. In jedem Fall dürfen sich Zuschauer und Fans wieder auf eine bis in die Haarspitzen motivierte und gut vorbereitete Phoenix-Truppe freuen.

Noch fünf Punkte fehlen der Grefrather EG um nach allen möglichen Rechenmodellen den Aufstieg in die Regionalliga vorzeitig perfekt zu machen. Wer weiß? Vielleicht gelingt dies ja schon an diesem Doppel-Wochenende?

Hier noch einmal die Spiele im Überblick:

Freitag, 19.02., 20:00 Uhr gegen Königsborn Bulldogs

Sonntag, 21.02., 19:30 Uhr gegen Neusser EV 1b

…und die aktuelle Tabelle