Fanprojekt Phoenixfans
Zwei Auswärtsspiele in 24 Stunden

Zweimal in 24 Stunden ist der Phoenix an diesem Wochenende gefordert.  Bereits heute Abend geht es im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer Neusser EV, bereits morgen nachmitag ist man zu Gast bei den Wiehl Penguins, wo man in den ersten beiden Spielen mit leeren Händen zurückgekehrt ist.

Der Tabellenneunte der Regionalliga West, der Neusser EV, ging als Favorit in die Aufstiegsrunde, und konnte dieser Rolle auch in drei von vier Spielen gerecht werden. Einmal konnten sie bei den Troisdorf Dynamites gewinnen, und zweimal gegen die Wiehl Penguins. Nur ihr Spiel in Grefrath verloren sie überaschend mit 1:4. In den Drittelstatistiken sind die Neusser ganz oben zu finden, allerdings sind sie im letzten Drittel punktgleich mit dem Phoenix nur Zweiter.

Der neue Meister aus Wiehl ist hoffnungsvoll in die Runde gestartet, liegt aber nach drei Niederlagen aus den ersten Spielen punktlos auf dem letzten Tabellenplatz.. Nachdem man knapp mit 4:5 beim Phoenix unterlegen war, verloren sie die beiden Begegnungen gegen Neuss am vergangenen Wochenende schon deutlicher Jetzt soll gegen Grefrath der erste Sieg in der Aufstiegsrunde einfahren. Immerhin hat es in den ersten beiden Begegnungen in Wiehl  für die Gastgeber bisher immer zu Siegen gegen den Phoenix gereicht.

Auch wenn man in der vergangenen Woche die erste Niederlage der Runde gegen Troisdorf einstecken musste, ist der Phoenix aktuell wieder in einer guten Form. Das Spiel in Neuss wird kein einfaches, aber bereits im Hinspiel haben wohl die wenigsten mit einem Sieg gerechnet, der mit mit 4:1 noch nicht einmal knapp ausgefiel. Und in Wiehl konnte man bisher noch nicht punkten, also ist jetzt der richtige Zeitpunkt damit anzufangen. Nach diesen beiden Spielen hat die Mannschaft eine Pause von knapp zwei Wochen, bis es zum letzten Saisonspiel bei den Troisdorf Dynamites kommt.

Die Schiedsrichter am heutigen Abend sind Fabian Dimmers und Zsolt Heffler, morgen in Wiehl Mark Merkel und Felix Thiel.

Das letzte Heimspiel der Saison

Zwölfmal hat der Phoenix auswärtige Mannschaften im Grefrather EisSport&Eventpark begrüßt. Neunmal ging man als Gewinner vom Eis, nur dreimal nahm der Gegner alle Punkte mit. Einer dieser Gegner kommt am Sonntag zum letzten Heimspiel des Phoenix in dieser Saison an den Niederrhein.

Ganz knapp sind die Troisdorfer an der Meisterschaft gescheitert. Im letzten Spiel brauchten sie einen Punkt beim Auswärtsspiel in Dortmund, verloren dieses aber mit 4:5 nach 60 Minuten. Und auch in die Aufstiegsrunde sind sie denkbar schlecht gestartet. Gegen den Tabellenneunten der Regionalliga, dem Neusser EV, kassierten sie zum Auftakt im Heimspiel eine 3:9 Niederlage. Das erste Spiel in Grefrath verloren sie noch mit 1:4, das letzte Spiel konnte mit 5:2 gewonnen werden.

Das war in einer Phase, wo es für den Phoenix überhaupt nicht gut lief. Doch seit dem letzten Hauptrundenwochenende, und spätestens seit Beginn der Aufstiegsrunde zeigt sich die Mannschaft ähnlich wie zu Saisonbeginn. So konnte Grefrath am vergangenen Wochenende nicht nur den neuen Meister Wiehl Penguins schlagen, sondern auch den hoch favorisierten Regionalligisten aus Neuss. So steht der Phoenix aktuell mit der vollen Punkteausbeute wieder an der Tabellenspitze. Nachdem letzten Heimspiel stehen dann noch auswärts die letzten drei Saisonspiele  an.

Schiedsrichter der Partie sind Rick Reuter und Dirk Thiesen.

Der Flyer zum „Spitzenspiel“ ist online…

Heute Avend kommt es zum Spieler Zweiter gegen Ersten, denn beide Mannchaften konnten am Freitag ihre Spiele gewinnen. War Grefraths Sieg gegen Wiehl noch eine knappe Angelegenheit, zeigte der Neusser Sieg in Troisdorf schon den vorhandenen Klassenunterschied.

Alle wichtigen Informationen zum Spiel haben wir wieder in unseren Phoenix News zusammengefasst. Wer schon jetzt einen Blick hineinwerfen möchte, hat hier die Möglichkeit: Stadionflyer #12

 

Start der Aufstiegsrunde

Heute Abend startet die Aufstiegsrunde zur Regionalliga West. Jeweils sechs Spiele stehen für die Teams der Wiehl Penguins, den Troisdorf Dynamites, dem Neusser EV und dem Grefrath Phoenix auf dem Programm. Den Spielplan könnt ihr der unten stehenden Grafik entnehmen. Wir haben die vier Teams einmal unter die Lupe genommen:

Wiehl Penguins: Auf dem letzten Drücker Meister geworden, wollen die Wiehler da weitermachen, wo sie in der Hauptrunde aufgehört haben. Zuletzt fünf Siegen in Folge wollen sie heute Abend zum Auftakt in Grefrath den sechsten folgen lassen. In den Spielen gegen den Phoenix hatte bisher aber immer die Heimmannschaft die Nase vorn.
Bilanz gegen die Landesligisten: 13 Punkte, 29:20 Tore

Troisdorf Dynamite: Knapp an der Meisterschaft gescheitert, wollen die Dynamite jetzt in der Aufstiegsrunde die Nase vorn haben wollen. Zum Start geht es heute Abend gegen den Neusser EV, ein Spiel was sicherlich schon zeigen kann,ob es für die Spitzenposition am Ende reichen könnte. In den bisherigen Spielen gegen den Phoenix konnten beide Teams jeweils einmal zuhause und auswärts gewinnen.
Bilanz gegen die Landesligisten: 11 Punkte, 21:29 Tore

Grefrath Phoenix: Nimmt man die letzten Wochen als Referenz sieht es für den Phoenix nicht ganz so gut aus, und lässt den Phoenix nicht unbedingt als Favorit in die Runde gehen. Allerdings beginnt jetzt wieder eine neue Runde, und wenn man es schafft zur Form der ersten Wochen zurückzukehren, ist eine Überraschung möglich.
Bilanz gegen die Landesligisten: 12 Punkte 22:23 Tore

Neusser EV: Die Neusser snd das wohl am schwersten einzuschätzende Team der Runde. In der Regionalliga hatte man in nur 7 aus 32 Spielen Grund zum Jubeln. Allerdings ist die Regionalliga sicherlich um einiges stärker einzuschätzen als die Landesliga. Einige Spieler aus dem Neusser Kader müssen beim Gastspiel am Sonntag in Grefrath aufpassen in die richtige Kabine zu gehen, sind sie doch zum Teil schon einige Jahre im Phoenixtrikot auf das Eis gegangen.

 

Der Stadionflyer ist da…

Heute Abend kommt es zum Duell gegen die Wiehl Penguins. Zum freien Eintritt liegt auch zu diesem Spiel wieder der Stadionflyer mit allen wichtigen Informationen zum Spiel aus.

Wer schon einmal vorab reinschauen möchte, hat hier die Möglichkeit: Stadionflyer #11