Landesliga NRW 2018/19: Eine Prognose

Am vergangenen Wochenende ist die Landesliga-Saison mit den ersten drei Spielen in die Saison 2018/19 gestartet. Mit dem SV Brackwede hatte das erste Team sich noch vor Saisonstart zurückgezogen, so dass nur noch 9 Mannschaften an den Start gehen. Wer erreicht einen Platz unter den ersten 4 und darf damit an der Aufstiegsrunde zur Regionalliga teilnehmen? Wer wird Meister der Landesliga NRW 2018/19? Wir versuchen uns an einer Prognose.

Ganz oben werden sich wahrscheinlich, wie schon in der abgelaufenen Saison, Meister Wiehl Penguins und Vizemeister Troisdorf Dynamites wiederfinden. Beide Teams haben sich nur punktuell verändert und gehen eingespielt in die neue Spielzeit. Dahinter werden sich wahrscheinlich drei bis vier Mannschaften um die restlichen beiden Aufstiegsrunden-Plätze streiten.

Beste Chancen haben wohl die Eisadler Dortmund, wenn sie es schaffen eine ausgeglichenere Saison zu spielen als im Vorjahr, wo sich überraschende Siege und vermeidbare Niederlagen abwechselten. Auch für unseren Grefrath Phoenix ist ein Platz über dem Strich möglich, wenn man es schafft mit mehr als einem Rumpfteam in die Auswärtsspiele zu gehen. Die Bergisch Land Raptors werden eine bessere Hauptrunde als im letzten Jahr spielen, wo sie als Meister der Saison 2016/17 nach ganz unten abgestürzt sind. Bereits in der Pokalrunde haben sie gezeigt, das mehr Potenzial in der Mannschaft steckt. Diese Saison dürfte ein Platz unter den Top 4 zumindest im Rahmen der Möglichkeiten liegen. Auch den Realstars aus Bergisch Gladbach trauen wir im Optimalfall mehr zu als in der vergangenen Saison. Voraussichtlich wird sich das Team aus dem Bergischen Land mit größerem Abstand nach oben wie nach unten im Mittelfeld positionieren.

Die letzten drei Plätze machen dann die Aufsteiger Black Tigers Moers (im letzten Jahr 5. der Bezirksliga NRW Gruppe 2) sowie  die 1b-Vertretungen der Ratinger Ice Aliens (Vizemeister der BZL NRW Gr.2) und des Herner EV (Meister der BZL NRW Gr.2) unter sich aus. Diese Mannschaften sind allerdings am schwersten einzuschätzen. Die eine oder andere Überraschung ist also durchaus nicht auszuschließen.

Saisonstart der Landesliga NRW

Mit dem Spiel der Eisadler Dortmund gegen die 1b des Herner EV startet die Landesliga NRW in die Saison 2018/19. Bereits morgen geht es weiter mit dem Spiel der Wiehl Penguins gegen die Ratinger Ice Aliens 1b. Und die Reserve der Herner ist bereits am Sonntag im Spiel gegen die Troisdorf Dynamites wieder gefordert.

Für den Phoenix dauert es bis zum ersten Saisonspiel noch bis zum 21.10.2018, allerdings sind die Grefrather auch heute auf dem Eis und testen in Solingen gegen den Liga-Rivalen Bergisch Land Raptors. Erstes Bully ist um 20 Uhr.

Die Schiedsrichter am Wochenende:
Eisadler Dortmund – Herner EV 1b
Tijana Haack und Zsolt Heffler
Wiehl Penguins – Ratinger Ice Aliens 1b
Felix Thiel und Halil Alper Tokel
Troisdorf Dynamites – Herner EV 1b
Mark Merkel und Mike Wiegandt

Phoenixtippspiel startet in die neue Saison

Am kommenden Wochenende starten die ersten Teams in die neue Saison in der Landesliga NRW. Für den Phoenix dauert es allerdings noch ein paar Tage bis zum ersten Saisonspiel (21.10.2018 ), bis dahin könnt ihr aber jetzt schon die Spiele der Hauptrunde tippen. Das Tippspiel läuft wieder über den Anbieter Kicktipp.de, ihr könnt euch dort mit eurer Mailadresse und Passwort registrieren, mit euch direkt mit den Zugangsdaten aus der letzten Saison einloggen. Auch die Regeln sind gleich geblieben, wieder gilt es neben dem Spiel noch 2 Fragen für Zusatzpunkte zu beantworten. Getippt wird immer das Ergebnis nach 60 Minuten, so dass es auch möglich ist auf ein Unentschieden zu tippen. Bis zum Saisonstart können weitere Bonusfragen beantwortet werden, für die  am Ende der Hauptrunde weitere Punkte geben kann. Nach der Hauptrunde geht das Tippspiel selbstverständlich bis zum letzten Spieltag der Saison weiter.  Zu gewinnen gibt es eine Dauerkarte für die Saison 2019/20, die wieder vom Verein gestiftet wurde.

Ihr findet das Tippspiel auf unserer Seite, und unter dem Link www.kicktipp.de/phoenixfans1819

Zudem gibt es ein weiteres Tippspiel mit allen Spielen der Landesliga, welches ihr hier findet: www.kicktipp.de/llnrw

Landesliga NRW-Tippspiel geht online…

Die Phoenixfans müssen sich noch ein paar wenige Tage gedulden. Dann geht endlich das traditionelle GEG-Tippspiel für die neue Saison 2018/19 an den Start.

Wem das Phoenix-Tippspiel allein nicht genug ist, hat jetzt schon die Möglichkeit, sich für das Liga übergreifende Landesliga NRW-Tippspiel bei „Kicktipp“ anzumelden.

Das Online-Tippspiel wird zwar vom Fanprojekt des Grefrath Phoenix angeboten und verwaltet, richtet sich aber an Fans aller Landesliga-Teams. Getippt werden alle 90 Hauptrundenspiele. Über insgesamt 30 Bonus-Fragen können zusätzliche Punkte gesammelt werden, so dass für Fans aller Teams an jedem Spieltag ein zusätzlicher interessanter Anreiz besteht, die Spiele zu verfolgen und Liga übergreifend mitzufiebern.

Neben der Unterstützung unseres Grefrath Phoenix liegt uns als Fanprojekt zudem die freundschaftliche Vernetzung der Eishockeyfans untereinander, insbesondere im Amateur-Bereich am Herzen. Macht es doch irre Spaß, die Daumen zu Drücken, mitzufiebern und sich insgeheim ins Fäustchen zu freuen, wenn man es dem „Experten“ vom Derby-Rivalen auch mal abseits des Eises gezeigt hat. 😉  Das Tippspiel kann hier gewiss einen kleinen aber feinen Beitrag leisten.

Die Teilnahme ist natürlich kostenlos und ohne Altersbeschränkung. Jeder kann mitmachen… Die Anmeldung mit eurer Email-Adresse bei „Kicktipp“ genügt.

Aber sputet Euch: Die Saison beginnt für einige Teams bereits am 28.09.

Hier noch einmal der Link zum Tippspiel: https://www.kicktipp.de/llnrw/

 

Der Phoenixplan ist da

Endlich hat die Warterei ein Ende, der „Phoenixplan“ ist da. Bevor die Saison richtig los geht, spielt das Team von Trainer Karel Lang noch zwei Vorbereitungsspiele auf fremdem Eis. Am Sonntag, 23.09.2018 um 18:00 Uhr testet man beim Regionalligisten  Ratinger Ice Aliens. Fünf Tage später ist man dann zu Gast in Solingen beim Ligakonkurrenten Bergisch Land Raptors. Erstes Bully ist um 20:00 Uhr.

Die Saison startet dann für den Phoenix drei Wochen später mit einem Auswärtsspiel beim Liganeuling Ratinger Ice Aliens’97 1b, die im letzten Jahr noch eine Liga tiefer in der Bezirksliga gespielt haben. Der ursprüngliche Saisonstart musste um eine Woche nach hinten verschoben werden, da der SV Brackwede sich kürzlich entschlossen hat, sein Team komplett vom Landesliga-Spielbetrieb zurückzuziehen. Sämtliche Spiele mit Brackweder Beteiligung wurden daher ersatzlos gestrichen.

Zum ersten Mal auf eigenem Eis spielt der Phoenix am 27.10.2018. Gegner sind dann die Bergisch Land Raptors bei freiem Eintritt für alle Fans. Das letzte Phoenix-Heimspiel der Hauptrunde steht am 08.02.2019 gegen die Realstars Bergisch Gladbach auf dem Programm. 

Nach Ende der Hauptrunde geht es um den Aufstieg, bzw. den Pokalsieg. Die besten vier Landesliga-Teams ermitteln zusammen mit den beiden Letzten der Regionalliga zwei freie Regionalliga-Plätze für dieSaison 2019/20. Die restlichen Teams spielen in einer Einfachrunde den Landesliga-Pokalsieger aus.

Was wir jetzt schon wissen: Auch in der nächsten Saison wird es natürlich wieder ein GEG-Tippspiel geben. Auch diesmal wird es, wie schon in der abgelaufenen Saison wieder über den Anbieter „Kicktipp“ organisiert und neben den Tipps wieder viele Bonus-Fragen enthalten.