Fanprojekt Phoenixfans
    Fotowettbewerb „Phoenix on Tour“

    Die Osterferien stehen vor der Türe, gefolgt von einer schier endlos langen Sommerpause. Doch warum das Phoenix-Trikot, den Fanschal oder die Phoenix-Mütze bis September im Schrank einmotten?

    Um der eishockeyfreien Zeit ein wenig blau-gelben Anstrich zu verleihen, möchten wir unseren „Feuervogel“ mit Euch auf die Reise schicken. Vielleicht zieht es Euch in den Osterferien noch einmal in den Schnee, im Sommer in den Süden an den Badestrand, auf Berggipfel oder an andere sehenswerte und spannende Orte in Eurer Nähe, in Deutschland oder in der Welt.

    Unsere Idee: Wo auch immer Ihr eine gute Zeit verbringt, nehmt doch bitte Euer Fantrikot, Euren Phoenix-Schal, Eure Phoenix-Mütze, -Jacke, -Hoodie, -Fahne usw. mit, macht ein hübsches Foto auf welchem der „Grefrath Phoenix“ als Logo oder als Schriftzug zu erkennen ist und mailt dieses an ontour@phoenixfans.de oder postet es auf unserer Facebook-Seite.

    Eure Einsendungen möchten wir gerne auf Phoenixfans.de, im Fan-Forum und auf unserer Facebook-Seite veröffentlichen. Zudem werden wir das schönste, beste oder spektakulärste Bild mit einem eigens von der GEG zur Verfügung gestellten Phoenix-Trikot prämieren.

    Der Foto-Wettbewerb startet ab sofort und endet am 31.08.2016. Wir freuen uns auf Eure Einsendungen und kreativen Ideen und wünschen Euch wo auch immer viel Spaß dabei!

    Euer Fanprojekt

    Bereits 2012 gab es eine solche Foto-Aktion. Damals erreichten uns viele tolle Bilder. Hier eine kleine Auswahl... ;)
    Bereits 2012 gab es eine solche Foto-Aktion. Damals erreichten uns viele tolle Bilder. Hier eine kleine Auswahl… 😉

     

     

    Persönlicher Saisonrückblick – Teil 1: Oliver Nilges

    Liebe Phoenixfans!

    Der Sommer wird heiß! Sehr heiß!

    Wir möchten Euch in der nun eisfreien Zeit nach und nach alle Spieler unserer GEG noch einmal in einem persönlichen Zusammenschnitt mit Highlights, statistischen Daten, Slideshow und bewegten Bildern vorstellen.

    Den Anfang macht heute unser „Spieler der Saison 2015/16“, Phoenix-Goalie Oliver Nilges.

    Viel Spaß!

    Sommerpause: eislos – nicht ereignislos

    abgetautEs wird abgetaut im Grefrather EisSport & EventPark. Seit heute schmilzt unser Lieblingseis in der Vorfrühlingssonne.

    Doch die Phoenixfans können sich sicher sein, dass die eislose Zeit bis Ende September keinesfalls ereignislos sein wird, denn eines ist gewiss: „Nach der Saison ist vor der Saison!“

    Nach einer kurzen Schaffenspause werden an der Niers schon sehr bald die Weichen für die neue Eishockeysaison gestellt. Der Spielbetrieb soll ab 2016/17 vom neu gegründeten Eishockey-Landesverband EHV NRW organisiert, geplant und durchgeführt werden. Dabei wird es aller Voraussicht nach eine spannende Ligentagung geben, bei welcher die Ligenstruktur, Mannschaftseinteilung und der Spielmodus erst einmal neu festgelegt werden müssen.

    Was die GEG betrifft, so scheint man bereits jetzt (und damit außergewöhnlich früh) die sportlichen Weichen für die kommenden Spielzeit stellen zu können. Der Kader des aktuellen NRW-Meisterteams soll im Wesentlichen erhalten bleiben und lediglich durch wenige punktuelle Neuzugänge verstärkt werden. In Fankreisen wird bereits über manchen „Rückkehrer“ an die Niers spekuliert.

    Das Fanprojekt wird Euch diesbezüglich auch in der Sommerpause auf dem Laufenden halten, so dass Ihr bestens informiert den Sommer genießen und Vorfreude tanken könnt. Unsere „Kiebitze“ warten nur darauf auszufliegen, um Euch den einen oder anderen Schnappschuss vom Sommertraining zu präsentieren. 😉

    Um Euch die Wartezeit ein wenig zu verkürzen, werden wir Euch zudem mit verschiedenen Foto- und Fanaktionen unterhalten und auch immer wieder das eine oder andere Highlight aus der abgelaufenen Saison präsentieren.

    Auch auf Fanprojektebene basteln wir bereits fleißig an neuen Aktionen „von Fans für Fans“ sowie an mancher Weiterentwicklung für das Fan-Forum und unsere Homepage „Phoenixfans.de„.

    Bleibt also neugierig…!

    Euer Fanprojekt

    Saisonende – Wir sagen Danke!

    Die Saison 2015/16 ist bereits seit ein paar Tagen Geschichte! Zeit für das Fanprojekt noch einmal den einen oder anderen Moment Revue passieren zu lassen und ein paar „Dankeschöns“ loszuwerden:

    Zunächst einmal ein riesiges „Danke“ an die Mannschaft für eine tolle Saison, die sportlich ein Fingerzeig war. Euer Herzblut, Euer Spaß und Eure Freude am Eishockey waren einzigartig. Es hat Freude bereitet, Euch siegen und wenn es doch mal sein musste, verlieren zu sehen, denn die Einstellung hat (fast) immer gestimmt!Danke für die tollen Momente auf und neben dem Eis. Ihr scheint als Team gemeinsam gewachsen zu sein. Die Mannschaft war der Star! Wunderbar unberechenbar! Schön, dass Ihr den Ehrgeiz entwickelt habt, neben NRW-Meisterschaft und Aufstieg auch noch den Regionalliga-Pokal zu gewinnen. Danke dafür! Jungs, Ihr seid ohne Zweifel die einzig verdienten Gewinner dieser beiden Titel!

    Danke an Karel! Dir ist es wieder einmal gelungen, mit Deiner sympathischen, zurückhaltenden und überlegten Gelassenheit ein tolles „Team“ auf die Beine zu stellen, das diesen Namen auch verdient hat. Du bist ein Glücksfall für das Grefrather Eishockey!

    Danke an Kalle, Dirk, Christoph, Patrick, Andre´ vom GEG-Vorstand, sowie Steffi, Achim, Marc, Herbert und die vielen anderen Macher neben und hinter der Bande. Danke für Euren Mut, Eure Verrücktheit, den Verein in einer schwierigen Situation zu übernehmen und weiter zu entwickeln. Danke für Euer Herzblut, Euren Idealismus und Eure Liebe zum Grefrather Eishockey. Danke für so viele Stunden Eurer Zeit, fürs um die Ohren schlagen und Dranbleiben. Danke auch für die vielen Diskussionen und nicht immer leichten Entscheidungen, fürs miteinander ringen und zusammenraufen. Danke vor allem für Euer stets offenes Ohr für uns als Fanprojekt und für Eure Bereitschaft, auch manch quere Idee zuzulassen und zu unterstützen.

    Danke auch an die treuen Phoenix-Fans, die weiterhin regelmäßig ihren Weg in die Eishalle fanden und nicht aufhören wollten, dem Grefrather Eishockey auch jenseits des Profi- und Event-Sports die Treue zu halten. „Liebe kennt keine Liga!“ –  Was wäre Grefrath ohne Euch?

    Danke an die vielen größeren und kleineren Unterstützer unseres Fanprojekt-Häufleins, die durch ihr Engagement, ihren Zuspruch, ihre Ideen, ihr Know-How, ihre Kontakte, ihre Sach- und manchmal auch Geldspenden das eine oder andere Förderprojekt erst ermöglicht haben. Danke an die fleißigen Foto-Schützen, die Filmer, Collagenbastler, Berichterstatter, Statistiker, Computerfrickler, Organisierer, Sponsorensucher usw.

    Und das muss jetzt sein: „Last but not least“ möchten wir uns unbedingt bei unseren Familien, Frauen und Partnerinnen bedanken, die so manches mal auf uns verzichten mussten, wenn „Eishockey“ mal wieder ganz oben stand. Danke für Euer Verständnis, Eure Geduld, Eure Rückendeckung, Euer Kopfschütteln und Euer Stopp, wenn es einmal gar zu viel wurde.

    Bis zum nächsten Herbst wird alles anders!  Versprochen… 😉

    Sven, Stefan, Gerd, Frank, Marius & Daniel vom Fanprojekt

    Urlaub bis September: Das "Fräulein" von der Kasse!
    Urlaub bis September: Das „Fräulein“ von der Kasse! (Gerd grüßt Ulla!) 😉

     

    Fanprojekt überreicht 938 € für den Nachwuchs

    I070ZY4ZIm Rahmen des letzten Saisonspiels durfte „Kasper“ im Namen des Fanprojektes einen symbolischen Scheck in Höhe von 938 € an den 2. Vorsitzenden der GEG Dirk Pfeiffer und Geschäftsführer Christoph Hagen überreichen.

    Die schöne Gesamtsumme soll in vollem Umfang der Nachwuchsabteilung der Grefrather EG zugutekommen.

    Mit der Internetversteigerung des „Meisterfotos“, der „Fanschal-Aktion“ und nicht zuletzt dem besonders bei den jungen Stadionbesuchern sehr beliebten „Puckwerfen“ war im Saisonverlauf die schöne Summe zusammengekommen.

    Das Fanprojekt möchte sich an dieser Stelle noch einmal herzlich bei allen kreativ-verrückten Köpfen, allen Freunden und Unterstützern, Puckwerfern sowie allen Aktionsteilnehmern bedanken, die dies durch ihren Beitrag möglich gemacht haben.

    Wir freuen uns bereits jetzt schon auf die kommende Spielzeit und hoffen, mit Eurer Unterstützung unser Engagement für die Nachwuchsförderung als eines unserer Hauptanliegen noch ein wenig weiter ausbauen zu können.

    Euer Fanprojekt