Fanprojekt Phoenixfans
    Grefrath Phoenix im „Movember“ – Eine haarige Angelegenheit

    Eishockeyspieler mit Bärten? In den Play-Offs ist dies ein weit verbreitetes Phänomen. Der Bart kommt erst herunter, wenn man ausgeschieden ist oder es tatsächlich bis zum Titel geschafft hat.
    Aber nicht nur in den Play-Offs, sondern auch im sogenannten „Movember“ ist der Eishockeysport vielenorts eine „haarige Angelegenheit“.

    Viele von Euch kennen vielleicht bereits die Aktion: Zumeist Männer ;) lassen sich im November 30 Tage lang einen prächtigen Schnurrbart („Mo“) wachsen um damit auf ein wichtiges, viel zu oft vernachlässigtes Thema hinzuweisen: Männergesundheit.
    Die MOVEMBER FOUNDATION hat sich auf die Fahne geschrieben, auf Themen wie Prostatakrebs und Hodenkrebs aufmerksam zu machen und die gesundheitliche Aufklärung voran zu treiben.
    Auch der Grefrath Phoenix unterstützt diese witzige, wie sinnvolle Aktion. Unsere 1. Mannschaft ist mit viel Eifer und noch mehr Spaß bei der Sache. Deshalb lassen zur Zeit viele Phoenixe „wachsen“ und sammeln zudem noch Spendengelder für diesen wichtigen und guten Zweck.

    25ffe9caba9196927c0a07a12775ba79-5637673812769.jpg

    Anfang „Movember“ war es noch ein zarter Flaum. Inzwischen ist bei Gerrit ordentlich was dazu gekommen…!

    Beim nächsten Heimspiel am Freitag, 13. November gegen die Trosidorf Dynamites wird ein Sparschwein an der Kasse im Eingangsbereich aufgestellt sein. Die Jungs der 1. Mannschaft würden sich über Eure Unterstützung freuen!

    Also bringt ein wenig Kleingeld mit, kommt nicht „oben ohne“ ins Eissportzentrum und bewundert die „Mo´s“ unserer Jungs!  ;)

    Weitere Infos: https://de.movember.com/

    Hier geht’s zur Facebook-Aktion des Phoenix

    GEG will gegen Troisdorf Tabellenführung ausbauen

    Game Day Troisdorf 13.11

     

     

     

    Nach einem spielfreien Wochenende heißt es am kommenden Wochenende nun endlich wieder „GAME DAY!“ für den Grefrath Phoenix.
    Am „Freitag den 13.“ um 20:00 Uhr empfängt man auf eigenem Eis das 1b-Team der Troisdorf Dynamite.

    Auch wenn man vielen Eishockeyspielern nachsagt, abergläubisch zu sein, sollte dieses Datum Mannschaft und Fans nicht schrecken, einen tollen und hoffentlich erfolgreichen Eishockey-Abend zu erleben.

    Die Dynamites zeigten sich in dieser Saison bislang noch nicht besonders „explosiv“. Zwar belegen die Rheinländer aktuell einen Platz im Tabellenmittelfeld, siegreich war man jedoch bislang lediglich zweimal gegen das Tabellenschlusslicht aus Bergisch Gladbach.

    Mit einem deutlichen 12:3-Sieg sorgten die Jungs um Phoenix-Captain Andreas Bergmann im Hinspiel bereits für klare Verhältnisse. Um die Tabellenführung weiter auszubauen, möchten sich die Blau-Gelben auch diesmal keine Blöße geben, zumal die Konkurrenz aus Wiehl, Königsborn und Moers zuletzt fleißig gepunktet hat.

    Aufgrund einer Spieldauerdisziplinarstrafe aus dem letzten Spiel wird der Phoenix diesmal auf Stürmer Dennis Holstein verzichten müssen. Dennoch sollte die kommende „Hausaufgabe“ mit einer konzentrierten Einstellung durchaus lösbar sein.

    Hier könnt ihr Eure Tipps abgeben!

    Die GEG bittet am Freitag die Troisdorf Dynamites 1b zum Bully
    Die GEG bittet am „Freitag, den 13.“ die 1b der Troisdorf Dynamites zum Bully

     

     

    Sankt-Martins-Grüße

    St Martin

    Phoenix legt die „Bulldogs“ an die Kette

    Das war nichts für schwache Nerven: Im Spitzenspiel der NRW-Liga siegte die Grefrather EG am Sonntag-Abend durch eine höchst konzentrierte Vorstellung bei den favorisierten „Bulldogs“ aus Königsborn mit 3:2.

    Dass die Entscheidung erst im Penaltyschießen zugunsten des Phoenix fiel, tat der Freude über den Sieg bei Spielern und Fans keinen Abbruch.

    Bis zum nächsten „GAMEDAY“ am 13. November (Heimspiel gegen die „Troisdorf Dynamites“) darf die GEG ihren wohlverdienten Platz an der Tabellenspitze genießen und entspannt abwarten, wie sich die Konkurrenz schlägt.

    Momentan läuft´s beim Phoenix…

    …so kann es weitergehen! 😀

     

    GEG siegt auch in Netphen und bleibt Spitzenreiter
    Captain in Vertretung Carsten Reimann bejubelt einen Grefrather Treffer in Netphen. Jubeln möchte man am Sonntag auch in Königsborn.
    Captain in Vertretung Carsten Reimann bejubelt einen Grefrather Treffer in Netphen. Jubeln möchte man am Sonntag auch in Königsborn.

    Die erste schwere Aufgabe des Doppel-Wochenendes konnte die GEG erfolgreich lösen. Am Freitag siegte man mit kleinem Aufgebot 6:4 (2:2,2:0,2:2) beim EHC Netphen´08 und bleibt somit weiterhin souveräner Tabellenführer.

    Die Grefrather Torschützen:  C. Reimann, S. Schiefner, D. Lüdke (je 2)

    Das Pflichtprogramm ist also geglückt. Folgt nun die Kür?

    Am Sonntag um 18:30 kommt es zum Gipfeltreffen beim leicht favorisierten Mitfavoriten um den 1. Tabellenplatz, den „Bulldogs“ aus Königsborn.

    Daumen drücken, liebe Phoenixfans!