Fanprojekt Phoenixfans
Wir haben einen Gewinner

Nachdem nun klar ist, dass es keine Pokalrunde der unterlegenen Viertelfinalisten geben wird, ist auch unser Tippspiel mit dem Ausscheiden des Phoenix in den Play-Offs gegen die Ratinger Ice Aliens beendet.

Nach 22 Tippspieltagen mit jeweils zwei Bonusfragen und weiteren sechs Bonustipps zum Ende der Hauptrunde bzw. Play-Offs konnte sich Mavis zum neuen Tippkönig krönen. 69 Punkte wurden ertippt, und damit einer mehr als Jamie auf dem zweiten Platz. Den dritten Platz eroberte dann Hernerix mit 67 Punkten. Die komplette Übersicht über das Gesamtergebnis findet ihr hier.

Für alle Freunde der Statistik gibt es bereits die aktualisierte Ewige Tabelle aller unserer Tippspiele. Ihr findet sie auf unserer Seite hier.

Wir möchten uns bei allen Mittippern bedanken und hoffen ihr hattet Spaß. Pünktlich vor dem Saisonstart 2025/26 starten wir in die nächste Tipprunde.

Glückwunsch Matthias Holzki!!!

Was Sascha kann, das kann er auch…

Mit seinem Assist zum 1:2 gegen die Troisdorf Dynamite (Endstand 7:4) gelang Matthias Holzki sein 200. Scorerpunkt für die Grefrath Phoenix.

Und weil es so schön war, legte er gleich mal noch 2 weitere Assists oben drauf…

136 Spiele in Blau-Gelb, 67 Tore, 135 Assists, 202 Scorerpunkte.

Glückwunsch Matthias!!!

Hätte auf dem Thron eigentlich noch eine Krone verdient: Matthias Holzki (Foto: Gerd Gisbertz)
Sascha hat’s 200 mal gemacht
Sascha Schmetz erzielte seinen 200. Scorerpunkt für die GEG (Foto: Gerd Gisbertz)

Nicht immer hat man Sascha Schmetz im Blick. Sonst hätte er dieses wohl niemals geschafft:

Sein Assist zum 9:2 gegen die Raptors vom EC Bergisch Land am vergangenen Samstag (Endstad 9:3) war sein inzwischen 200. Scorerpunkt für die Grefrather EG.

Für seine 85 Treffer und 115 Assists benötigte er 148 Spiele.

GLÜCKWUNSCH!!! …auch wenn Dich das wohl ne Kiste für die Jungs kostet! 

 

…und auf die nächsten 200!

Die Statistiken sind frisch…
2 Tore und 4 Assists in 2 Spielen.
…läuft bei Lukas Bisel
(Foto: DK Media; Danke Dirk!)

Hier geht es zur GEG-Teamstatistik: https://phoenixfans.de/statistikphoenix/

Zeit für etwas Statistik…

Es ist bereits Tradition. Nach jeder Saison werden bei uns die Bleistifte gespitzt und die brandneuen Zahlen der abgelaufenen Spielzeit mit den seit Jahren gesammelten Daten ergänzt. Eine unserer Lieblingsstatistiken ist dabei die All-Time-Scorerliste des Grefrath Phoenix.

Insgesamt haben seit der Saison 2010/11, der ersten Spielzeit der Grefrather EG 78 verschiedene Spieler das blau-gelbe Trikot mit dem Feuervogel auf der Brust getragen. In unserer ewigen Scorerliste sind sie alle erfasst.

Grefraths No.1 trägt die Nummer 22: Kapitän Andreas Bergmann
(Foto: Gerd Gisbertz)

Einsamer Spitzenreiter der Statistik ist Teamkapitän Andreas Bergmann. Der Routinier hat in insgesamt 209 Spielen stolze 261 Scorerpunkte gesammelt und ist beim Phoenix einfach nicht wegzudenken. Sowohl was die Anzahl seiner Einsätze, als auch seine Assist-Punkte (180) angeht, erreicht „Bergi“ deutlich den Spitzenwert bei der GEG.

Einzig bei den erzielten Toren hat ein anderer Routinier nach wie vor die Nase vorne: Carsten Reimann. Auch wenn „CR9“ in den letzten beiden Spielzeiten in der Summe ganze 2 (in Worten „zwei“) Tore erzielt hat, hält er insgesamt weiterhin den Spitzenwert mit stolzen 93 Treffern vor dem längst inaktiven Rene Reuter (87) und Roby Haazen (85).

Mit Matthias Holzki (von Rang 5 auf Rang 2) und Max Parschill (von 41 auf 32) haben zwei Grefrather Akteure einen besonders großen Sprung in der Statistik gemacht.

Stark auch Lukas Bisel, welcher mit 24 von 26 möglichen Einsätzen in dieser Saison der „fleißigste“ im Team gewesen ist. Damit liegt er mit insgesamt 180 Spielen für die GEG hinter Andreas Bergmann (209 Spiele) und vor Carsten Reimann (174 Spiele) auf Rang 2 in der ewigen Tabelle.

Insgesamt sind in den Top-10 der All-Time-Scorerliste 7 Spieler zu finden, die aktuell noch für die GEG aktiv sind. Die Bestmarken dürften also weiter wachsen. Aber seht selbst…