Fanprojekt Phoenixfans
All-Time-Scorerliste der Grefrather EG

Bis zum nächsten GEG-Spiel am 10. Januar 2016 ist es noch eine ganze Weile hin. Um Euch die noch lange Wartezeit von 2 Wochen etwas zu verkürzen, werden wir in den nächsten Tagen auf Phoenixfans.de die eine oder andere aktuelle Phoenix-Statistik veröffentlichen.

Heute beginnen wir mit der All-Time-Scorerliste. In der „ewigen Tabelle“ tauchen sämtliche Akteure auf, welche in der Vergangenheit in einem Pflichtspiel (Meisterschaftsspiel & Play-Offs) mindestens einen Scorerpunkt für die GEG erzielt haben.

Spitzenreiter ist aktuell noch immer Rene´ Reuter, welcher am Ende der vergangenen Saison jedoch seine Schlittschuhe an den sprichwörtlichen „Nagel“ gehangen hat. Ob seine Bestmarke auch am Ende dieser Saison noch Bestand haben wird?

Publikumsliebling Gerrit Ackers steht unmittelbar vor seinem 100. Scorer-Punkt im GEG-Dress, unser „Fliegender Holländer“ Roby Haazen unmittelbar vor seiner 100. Begegnung. Phoenix-Rekord-Spieler Andreas Bergmann wird seine Bestmarke von 144 Pflichtspielen für den Phoenix gewiss noch weiter ausbauen.

Viel Spaß beim stöbern! 😉

Bei Interesse gibt es die Liste auch als PDF-Datei zum Download

All-Time-Scorerliste GEG - Stand 27.12

Firma Pastoors aus Kerken unterstützt das Fanprojekt

Nicht vom Christkind, dafür jedoch von der Firma Pastoors Raumausstattung aus Kerken wurde das Fanprojekt des Grefrath Phoenix zum Jahresende mit einer schönen Überraschung bedacht.

Demnach übernimmt die Firma Pastoors die kompletten Unterhaltungskosten für das Fan-Forum (forum.phoenixfans.de) und die Fanprojekt-Homepage (phoenixfans.de) und das gleich für die kommenden zwei Jahre. Geschäftsinhaber Stefan Pastoors ist dem Fanprojekt bereits seit Jahren eng verbunden und hat auch in der Vergangenheit immer wieder Aktionen wie das „Puckwerfen“ mit zahlreichen Sachpreisen unterstützt.

„Ich bin selber gerne im Forum unterwegs und informiere mich auf der Fanseite über das aktuelle Geschehen, wenngleich mir monentan ein wenig die Zeit fehlt, die Spiele des Phoenix regelmäßig zu besuchen“, so Stefan Pastoors.

Wir als Fanprojekt freuen uns riesig über diese Unterstützung von welcher nun die User des Forums und unserer Webseite profitieren sollen. Wir fühlen uns darin bestärkt und motiviert, auch in Zukunft weitere Aktionen ganz im Sinne von „…von Fans! – …für Fans!“ oder auch für unsere GEG zu entwickeln.

Daher unser herzliches Dankeschön an die Frima Pastoors! 😀

Pastoors

Danke für die Unterstützung

Weihnachtsgrüße

Frohe Weihnachten

Fanschal-Aktion brachte 200 €

Waren unmittelbar nach dem Heimspiel gegen Königsborn vorerst noch 2 der 20 Schals übrig geblieben, so konnten die beiden übrigen Exemplare gleich am nächsten Morgen neue stolze Besitzer finden.

Die durch Majosh vom Fanprojekt initiierte und gestiftete Fanschal-Aktion zugunsten des GEG-Nachwuchses (wir berichteten) brachte somit glatte 200 € ein.

Im Rahmen der Meisterfeier am vergangenen Samstag fand sich dann auch noch ein ruhiger Moment in welchem Majosh dem GEG-Geschäftsführer Christoph Hagen und dem 2. Vorsitzenden Dirk Pfeiffer einen Umschlag mit dem Spendenbetrag übergeben konnte.

Majosh, Christoph Hagen und Dirk Pfeiffer freuen sich für den GEG-Nachwuchs
Majosh, Christoph Hagen und Dirk Pfeiffer freuen sich für den GEG-Nachwuchs

 

 

 

 

 

 

 

Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle noch einmal an alle neuen Schalbesitzer, welche durch ihren Schalerwerb diese Aktion unterstützt haben.

Phoenix fegt im Niederrhein-Derby „Black Tigers“ vom Eis
Meister-Trainer Karel Lang "duscht" Captain Andreas Bergmann mit der Meister-Trophäe
Meister-Trainer Karel Lang „duscht“ Captain Andreas Bergmann mit der Meister-Trophäe

Nachdem die Grefrather EG bereits am vergangenen Spieltag das Rennen um den NRW-Titel für sich entscheiden konnte, fürchtete manch einer, dass beim letzten Heimspiel der Runde gegen die „Black Tigers“ aus Moers die Luft ein wenig raus sein könnte.

Doch weit gefehlt: Mit einem mehr als deutlichen 20:4 (5:2,5:1,10:1) fegte man den Gast aus der Nachbarschaft förmlich aus der Halle. Zudem konnte durch den 10. Sieg in Folge der Vereinsrekord weiter ausgebaut werden. Zwar zeigten sich die „Feuervögel“ diesmal in der Defensive nicht ganz so gewohnt konsequent, wie in den vergangenen Begegnungen, wirbelten dagegen jedoch in der Offensive um so heftiger. Die erneut knapp 200 Zuschauer wurden für ihr Kommen in den EisSport & EventPark noch einmal mit vielen sehenswerten Toren belohnt.

Zudem gab es auch noch eine freudige Überraschung für viele Phoenixfans: Nach zweijähriger Pause meldete sich Stürmer Matthias Holzki mit der Nr. 19 zurück im Phoenix-Dress und trug sich wie manch anderer prompt auch in die Torschützenliste ein.

Im Anschluss an das eher unterhaltsame als spannende Spiel feierten Mannschaft, Vereinsführung und Fans den Gewinn der Meisterschaft mit allem was dazu gehört: Eine schöne Meister-Trophäe, Sektduschen, Autogramme für die Kinder und so manches Kaltgetränk auf Vereinskosten rundeten den gelungenen Eishockey-Abend ab.

Für den Phoenix geht es nun erst im kommenden Jahr wieder um Punkte. Am Sonntag, 10. Januar 2016 um 18:30 Uhr spielt man in der Aufstiegsrunde zunächst auswärts beim Regionalligisten Herner EV 1b. Die kompletten Phoenix-Termine in der Aufstiegsrunde gibt es hier