Fanprojekt Phoenixfans
Morgen Kinder, wird´s was geben...! Gelingt es der Grefrather EG am Nikolaus-Sonntag mit einem Sieg über die "Realstars" aus Bergisch Gladbach vorzeitig die Aufstiegsrunde zur Regionalliga zu erreichen?
Morgen Kinder, wird´s was geben…!
Gelingt es der Grefrather EG am Nikolaus-Sonntag mit einem Sieg über die „Realstars“ aus Bergisch Gladbach vorzeitig die Aufstiegsrunde zur Regionalliga zu erreichen?
Spielankündigungs-Plakate für die 1.Mannschaft

Liebe Phoenixfreunde!
Liebe Fans der 1.Mannschaft!
Liebe Eltern der Nachwuchs-Phoenixe!

Die aktuellen Spielankündigungs-Plakate für unsere 1. Mannschaft sind da!

Heimspiel-Flyer (Vor- und Rückseite) - Die Spielankündigungs-Plakate sind noch schicker! ;)
Heimspiel-Flyer (Vor- und Rückseite) – Die Spielankündigungs-Plakate sind noch schicker! 😉

Vielleicht habt auch Ihr die Möglichkeit, das eine oder andere Plakat bei Einzelhändlern oder Supermärkten in Eurer Umgebung aufzuhängen oder den einen oder anderen Flyer in Tankstellen, Imbiss-Stuben, Schulen usw. auszulegen?

Eure Unterstützung ist herzlich willkommen und für die GEG eine enorme Hilfe.

Die schicken Plakate sind in der Geschäftsstelle am Eissportzentrum neben den offiziellen Öffnungszeiten (s.u.) auch während der Trainingszeiten und Heimspieltermine der Nachwuchsmannschaften erhältlich (dann bitte einfach Vereinsvertreter ansprechen).

Besten Dank!!!

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Montags 19:00 – 20:30 Uhr
Donnerstags 18:30 – 21:00 Uhr
Freitags (nur vor Heimspielen) ab 18.00 Uhr

Hier findet Ihr den Trainingsplan

Phoenix kann gegen Realstars die Aufstiegsrunde klarmachen

Als die Grefrather EG vor gut zwei Wochen zum Hinspiel bei den „Realstars“ antrat, war dies am Ende eine klare Angelegenheit. Damals fegten die „Feuervögel“ die überforderten Gastgeber aus Bergisch Gladbach mit einem deutlichen 13:0 vom Eis.
Am kommenden Nikolaus-Sonntag, 06.12.2015 um 19.30 Uhr kommt es nun im Grefrather EisSport & EventPark erneut zum Aufeinandertreffen beider Teams. Natürlich möchten unsere Jungs von der Niers auch diesmal als Sieger vom Eis gehen. Die Vorzeichen stehen nicht schlecht, dass dies auch gelingt.

Für den Phoenix geht es dabei aber nicht nur einfach um drei Punkte, denn sollten die Männer um Captain Andreas Bergmann & Co auch diesmal gewinnen, würde man mit dem 8. Sieg in Folge die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Regionalliga perfekt machen. Somit wäre ein wichtiges Etappenziel in dieser Saison bereits vorzeitig erreicht.

Obwohl der Phoenix als haushoher Favorit in die Begegnung geht, sollte man den Gegner aus dem Bergischen nicht auf die all zu leichte Schulter nehmen. Die Realstars werden ihre Schlüsse aus ihrer all zu offensiven Spielweise im Hinspiel gezogen haben und darauf bedacht sein, es den Grefrather Stürmern diesmal nicht so einfach zu machen. Zuletzt siegte man immerhin mit 5:2 beim Tabellenfünften aus Dinslaken und konnte somit ein wenig in der Tabelle nach oben klettern.

„Das nächste Spiel ist immer das wichtigste!“ besagt ein kluges Sprichwort. Wenn die Blau-Gelben am Sonntag mit dieser bewährten Einstellung in die Begegnung gehen, so sollten Mannschaft und Fans nach Spielende einen Grund zu feiern haben!

Holt Euch die Punkte…
…holt Euch das Ticket für die Aufstiegsrunde, Jungs!

Im Hinspiel gelang es den Realstars nicht, GEG-Goalie Oliver Nilges zu überwinden. Auch diesmal soll das Tor "vernilgest" bleiben!
Im Hinspiel gelang es den Realstars nicht, GEG-Goalie Oliver Nilges zu überwinden. Auch diesmal soll das Tor „vernilgest“ bleiben!

Hier geht’s zur Tippabgabe

GEG bezwingt Moers 4:0 – Oliver Nilges mit drittem Shutout in Serie
Das gab es noch nie bei der GEG: 3. Shutout in Folge - Vereinsrekord!!!
Das gab es noch nie bei der GEG: 3. Shutout in Folge – Vereinsrekord!!!

Es war das erwartet harte Stück Arbeit gegen den GSC Moers. Bis weit ins letzte Drittel hinein konnten die tapferen „Black Tigers“ den erneut sehr konzentriert und clever auftretenden Grefrathern Paroli bieten.

Goalgetter Lukas Bisel hatte bereits in der 5. Minute in Überzahl die 1:0-Führung für den Phoenix erzielt. Bis zur 38. Minute dauerte es dann, bis ebenfalls Lukas Bisel das 2:0 für die Blau-Gelben folgen ließ.

Der Schlussabschnitt versprach noch einmal spannend zu werden. Die Grafschafter versuchten zwar, dem Spiel noch eine Wendung zu geben, scheiterten jedoch immer wieder am erneut souverän spielenden GEG-Goalie Oliver Nilges.

Die Vorentscheidung für den Phoenix erzielte Roby Haazen mit seinem Treffer zum 3:0 in der Mitte des letzten Spielabschnittes. Gut drei Minuten vor der letzten Sirene setzte Captain Andreas Bergmann den Schlusspunkt zum umkämpften, jedoch am Ende hoch verdienten und ungefährdeten 4:0-Erfolg der Grefrather.

Damit behauptet die GEG weiter Platz 1 der NRW-Liga-Tabelle vor den „Bulldogs“ aus Königsborn.

Für Oliver Nilges war es der 3. Shutout in Folge. Ein Blick in die Statistik bestätigt: Das hat es bei der Grefrather EG bislang noch nie gegeben. Vereinsrekord! – Glückwunsch an Oli und an das gesamte Phoenix-Team.

Entsprechend groß war die persönliche Freude beim Phoenix-Schlussmann: „18 Sekunden vor Schluss wusste ich, wir packen die 0 auch diesmal!“ Auf die Frage, ob er eine solche 0-Serie schon einmal in der Vergangenheit geschafft habe, meint Oli trocken: „Ja, damals bei „NHL ´99“  (Anmerkung des Autors: ein PC-Spiel) ist mir dies bereits mehrfach gelungen!“ 😉

Weiter geht es am kommenden Sonntag, 06.12., wenn die GEG um 19:30 Uhr in eigener Halle die „Realstars“ aus Bergsich Gladbach erwartet.

Grefrath Phoenix will gegen Moers die Tabellenführung verteidigen
Wie hier in Bergisch Gladbach will Lukas Bisel auch in Moers wieder kräftig wirbeln...
Wie in Bergisch Gladbach will Lukas Bisel auch gegen Moers wieder kräftig wirbeln…

Nach mittlerweile sechs Siegen in Folge behauptet die Grefrather EG weiterhin die Tabellenführung in der NRW-Liga. Dennoch bietet sich den Jungs von GEG-Coach Karel Lang keine Zeit zu verschnaufen, denn die Bulldogs aus Königsborn lauern mit lediglich 2 Punkten Rückstand und einem deutlich besseren Torverhältnis auf einen Ausrutscher des Phoenix.

Mit dem aktuellen Tabellenvierten, den „Black Tigers“ vom GSC Moers wartet am kommenden Freitag, 27.11. um 20:00 Uhr ein altbekannter, sehr unangenehmer Gegner auf die „Feuervögel“. Die Moerser, welche bereits gegen die Top-Teams aus Königsborn (1:5) und Wiehl (6:7 n.P.) jeweils auswärts sehr respektable Ergebnisse erzielen konnten, würden nun nur zu gerne den Grefrathern endlich in die Suppe spucken.

Nach zuletzt 2 Siegen ohne Gegentor scheinen die Männer um Shutout-Spezialist Oliver Nilges im Phoenix-Tor jedoch gut gerüstet, zumal man den Gegner gut kennt und sicherlich nicht unterschätzen wird.

Gleich in mehrfacher Hinsicht, verspricht es ein ganz besonders interessantes, niederrheinisches Eishockey-Derby zu werden: Zum einen will die GEG den Platz an der Tabellenspitze behaupten, welcher im Falle einer Niederlage vorerst verloren wäre. Zum anderen dürften sich die „Grafenstädter“ durchaus noch berechtigte Chancen auf das Erreichen der Aufstiegsrunde zur Regionalliga ausrechnen, sollten sie diese Partie gewinnen.

Außerdem finden sich in der Moerser Kaderliste zahlreiche Namen, welche bereits in der Vergangenheit ein Blau-Gelbes Trikot getragen haben bzw. dem Grefrather Eishockeynachwuchs entstammen. Auch GSC-Trainer Andrej Emersic ist an der Niers durchaus kein Unbekannter. Nach einigen schwieriegen Jahren scheint es, als habe man in Moers wieder eine funktionierende, schlagkräftige Truppe zusammen.

Wir dürfen also gespannt sein!

Auf gehts zum 7. Streich?…

…auf geht´s Grefrath!

Hinweis: Aufgrund der andauernden Umbauarbeiten an der Moerser Eishalle wird die Begegnung im Eislaufcenter Wesel, Ackerstraße 149 stattfinden. Der Eintritt ist frei!

Zur Tippabgabe –>