Unsere kleine Presseschau nähert sich dem Saisonstart

PresseschauLangsam, aber sicher kommt der erste Spieltag in der Regionalligasaison auf die Teams zu. Während am ersten Wochenende in Bad Nauheim bereits gespielt wird, gilt es für andere Mannschaften noch darum, die richtige Form in den Vorbereitungsspielen zu finden. Aber es gibt auch weiterhin Kadermeldungen, die wahrscheinlich so ganz auch in den nächsten Wochen nicht abgeschlossen sein werden. Wir halten Euch weiterhin auf dem Laufenden in unserer kleinen Presseschau.

Über den Stand der Kaderplanung und deren Probleme aus Herforder Sicht berichten die Ice Dragons. Dazu gab es mit Dennis Flachmeier eine Weiterverpflichtung und eine Rückkehr in Gestalt von Alexander Lindt. Eventuell in den Kader rutscht  der Deutsch-Kanadier Aric Schinke der sich im Training und wahrscheinlich in den beiden Vorbereitungsspielen gegen die Bremer Weserstars den Coaches aufdrängen möchte. Im ersten Test im Heimspiel gegen den TuS Wiehl gab es einen 12:2 Kantersieg zu feiern.
http://herforder-ev.de/pages/posts/aktueller-stand-der-kaderplanung-ndash-geduld-und-nerven-sind-gefragt-747.php
http://herforder-ev.de/pages/posts/alexander-lindt-kehrt-zurueck-dennis-flachmeier-bleibt-751.php
http://herforder-ev.de/pages/posts/ice-dragons-testen-deutsch-kanadier-aric-schinke-753.php
http://herforder-ev.de/pages/posts/duell-der-meister-ndash-ice-dragons-treffen-zweimal-auf-die-weserstars-752.php
http://herforder-ev.de/pages/posts/ice-dragons-starten-mit-kantersieg-in-die-vorbereitung-748.php

Der Neusser EV feierte am vergangenen Freitag Saisoneröffnung und feierte gegen den Ligakonkurenten Ratinger Ice Aliens einen 6:5 Sieg. Jetzt richten sich aber alle Blicke auf den Saisonstart am kommenden Samstag bei der 1b der Roten Teufel Bad Nauheim.
http://www.neusserev.de/news.php?extend.332#

Die Eisadler haben einen alten Bekannten zurück aufs Eis geholt. Carsten Gose kehrt in das Dortmunder Team nach einem Jahr Pause zurück. Zudem gewann man das erste Vorbereitungsspiel gegen den EC Bergisch Land mit 7:2
http://www.eisadler.com/news.html

Der Test gegen Grefrath ist mißlungen, dafür wurde in Michal Plichta ein Ersatz für Kamil Vavra gefunden. Das für den letzten Sonntag angesetzte Spiel beim Neusser EV musste aufgrund technischer Probleme in der Neusser Eishalle ausfallen. Zum nächsten und letzten Test kommt der Meister aus Ratingen.
http://www.kobras-dinslaken.de/test-misslungen-aber-vavra-nachfolger-gefunden/
http://www.kobras-dinslaken.de/das-spiel-in-neuss-faellt-aus
http://www.kobras-dinslaken.de/im-letzten-test-wird-es-ausserirdisch/

Die Ice Aliens aus Ratingen verloren am Samstag in Neuss, konnten aber gegen die Red Eagles aus Den Bosch gewinnen.
http://icealiens97.de/?p=2743

Bei der Soester EG stehen jetzt auch die Vorbereitungsspiele an. Am Sonntag spielt man zuhause um 13:00 Uhr gegen den ESV Bergisch Gladbach, am darauffolgenden Freitag ist der EC Nordhorn zu Gast. Zudem bestreitet der Kanadier Adam Klein ein Try Out bei den Bördeindianern.
http://www.soester-eg.de/index.php/Thread/1120-EC-Nordhorn-und-ESV-Bergisch-Gladbach-zur-Vorbereitung-im-Wigwam-zu-Gast-Und-der/?s=e2bbdd7726b89f4b264be07ef32069bf8e74e77d

Die Diez Limburg Rockets machen Teambuilding im Wald, und testen gegen die Penguins aus Wiehl.
http://www.egdl.de/articles/rockets-tv-teambuilding-teil-2
http://www.egdl.de/articles/letzter-test-vor-dem-saisonstart

Der Phoenix hat sein erstes Vorbereitungsspiel gewonnen, und steht vor dem zweiten. Nach dem Sieg in Dinslaken geht es nun nach Ratingen.
http://www.grefrather-eg.de/index.php?tid=21&cat_id=1#ontitle
http://www.grefrather-eg.de/index.php?tid=26&cat_id=3#ontitle

Der Neu-Eisbär Kamil Vavra ist Vater geworden. Dazu sagen wir Herzlichen Glückwunsch!
https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=1129278777152312&id=127527910660742&substory_index=0

Das Adlerauge vermeldet einen Presseartikel über die Eisadler aus Dortmund.
https://www.facebook.com/eisadlerauge/posts/1653994231489682:0

Beim EC Eppelheim konnte der EHC Neuwied mit 4:2 Toren gewinnen. Die Tore für die Bären schossen Fröhlich, Köbele und Orr.
https://www.facebook.com/notes/eishockey-club-die-b%C3%A4ren-2016-ev/fr%C3%B6hlich-k%C3%B6bele-orr-4-tore/1121275734593628

Zweites Vorbereitungsspiel in Ratingen

Nachdem der Phoenix in der letzten Woche das erste Vorbereitungsspiel auf die neue Saison mit einem 4:3 nach Penaltyschiessen bei den Kobras Dinslaken recht erfolgreich gestalten konnte, wartet am Freitag Abend der nächste starke Gegener auf das Team um Coach Karel Lang. Für die Ratinger, nebenbei amtierender Meister dieser Klasse, ist es bereits das fünfte Testspiel. Die vorherigen verliefen ganz unterschiedlich. Gegen Grefraths ersten Testspielgegner Dinslaken führte man bereits nach 30 Minuten mit 3:0 Toren, ehe die Kobras sich besannen, und wie dann auch gegen Grefrath, das Spiel aufholten und es am Ende auf ein 4:4 Unentschieden hinauslief. Bei den Red Eagels ’s-Hertogenbosch gewann man in einer Nebelschlacht deutlich mit 13:3 und im Rückspiel in Ratingen mit 6:2. Zwischen den Spielen wurde aber das erste Spiel, etwas überraschend, in Neuss verloren. 6:5 für hiess es am Ende für die Gastgeber.

Für Grefrath wird es wichtig sein, sich auf die eigenen Stärken zu besinnen, und weniger Geschenke an den Gegner zu verteilen. Für den Phoenix ist das zweite gleichzeitig auch das letzte Vorbereitungsspiel, eine Woche später wird es dann ernst mit einem Auswärtsspiel am 30.09.2016 in Dortmund und 2 Tage später dem ersten Heimspiel der Saison gegen Dinslaken.

Über das Spiel könnt ihr in unserem Forum diskutieren…

Teamcheck: Luchse Lauterbach

saisonvorschau-lauterbach

In der Vorbereitung konnten die Luchse alle Spiele gewinnen. Allerdings spielen die Gegner in dieser Saison auch eine Spielklasse tiefer, als die Konkurrenz in der Regionalliga West. Hier geht es am 02.10.2016 mit einem Heimspiel gegen die Eisadler Dortmund los, bevor man eine Woche später zu Gast in Hamm sein wird.

Rückblick: Bereits in der vergangenen Saison waren die Luchse recht erfolgreich ein Teil dieser Liga. Sowohl in der Hauptrunde, als auch in der Endrunde belegte man Platz 4, was einen Platz im Halbfinale der Play-Offs bedeutete. Hier hatten die Lauterbacher gegen den späteren Meister Ratingen keine Chance und verloren beide Spiele.

Das Team: Etwa die Hälfte des Kaders aus der letzten Saison wurde gehalten, dazu einige junge Spieler neu verpflichtet. Dazu kam vom Hamilton College (NESCAC) der Kanadier Kenny Matheson, der in Lauterbach zum ersten Mal in seiner Karriere in Europa auflaufen wird.

Die Stadt: Lauterbach ist im Vogelsbergkreis in Osthessen gelegen, und hat 14119 Einwohner. Den Namen hat die Stadt von dem durch den Ort führenden Fluss Lauter, das -bach geht auf die Gründungszeit (erste Erwähnung 812)  zurück, in der viele Ortschaften der Gegend auf -bach getauft wurden. Lauterbach ist allein aufgrund seiner vielen Kulturdenkmäler eine Reise wert. Zudem wird hier das älteste Bier Hessens gebraut.

Die Halle: Gespielt wird in der 1000 Zuschauer fassenden Eishalle in Lauterbach.

On the road: Die Lauterbacher müssen mehr Zeit auf der Straße absitzen als die restlichen Regionalliga-Teams. 2480 Kilometer müssen zu den gegnerischen Eishallen gefahren werden, und nach dem Spiel wieder zurück. Die weitesten Strecken gehen nach Grefrath (306 km) und Dinslaken (303 km). Die kürzeste Strecke geht nach Bad Nauheim mit nur 70 km.

Facebook: Im Vergleich sind die Luchse hier mit 2355 Followern 6.

Prognose: Wie auch bereits im letzten Jahr werden die Osthessen wohl auch dieses Mal ein Wörtchen um die Meisterrunde mitreden wollen. Wenn die jungen Spieler sich schnell an die Liga gewöhnen, kann das klappen, ansonsten muss man in der Relegation versuchen einen der beiden letzten Plätze für die Play-Offs zu ergattern.

Wie seht ihr die Luchse? Diskutiert in unserem Forum…

Teamcheck: EHC Neuwied Die Bären

saisonvorschau-neuwiedAuch wenn es statt Oberliga Nord „nur“ Regionalliga West heißt, in Neuwied ist man froh überhaupt in dieser Saison Eishockey sehen zu können. In der Vorbereitung wurden 3 von 4 Spielen gewonnen, allerdings gegen unterklassige Gegner. Los geht es für die Bären am 25.09.2016 mit einem Auswärtsspiel in Bad Nauheim, bevor eine Woche später der Heimauftakt gegen die Hammer Eisbären ansteht.

Rückblick: Im letzten Jahr spielte man in Neuwied noch Oberliga, und eigentlich hatte man dies auch für diese Saison fest eingeplant. Dann gab es aber Probleme mit der Eishalle, worauf der Verein aufgrund mangelnder Perspektive Insolvenz anmelden musste. Relativ schnell wurde aber ein Nachfolgeverein gegründet, der den Eishockeysport zur Freude der Fans weiterführen wird.

Das Team: Aus dem Oberliga-Team sind immerhin noch 8 Spieler dabei, dazu der neue Coach, das Neuwieder Urgestein Jens Hergt. Neu zum Team gekommen sind erfahrene Spieler wie Marc Blumenhofen und Andreas Halfmann (mittlerweile 45 Jahre alt!), die auch schon früher für Neuwied gespielt haben. Aber auch einige junge Spieler sowie 2 Spieler aus Übersee auf ihrer ersten Europa-Station gehören zum Kader der „Bären“.

Die Stadt: Neuwied, 1653 gegründet, am rechten Rheinufer gelegen, ist eine Stadt im Norden von Rheinland-Pfalz. Bereits zu keltischer und römischer Zeit war das Gebiet besiedelt. Die ersten Spuren menschlicher Besiedlung gehen aber noch viel weiter zurück. Neuwied ist ein Fremdenverkehrsort und als Mittelzentrum ausgewiesen.

Die Halle: Gespielt wird im Ice-House, das ein Fassungsvermögen von 2300 Besuchern aufweist.

On the road: 3600 Kilometer fahren die Neuwieder zu den Auswärtsspielen und zurück. Das ist ein Wert im oberen Mittelfeld. Herford ist mit 280 km je Strecke die weiteste Auswärtsfahrt, die Halle in Diez liegt mit 57 km am nächsten.

Facebook: Bei Facebook hat Neuwied einen riesigen Vorsprung auf Platz 2 in der Tabelle der Regionalliga-Teams. 6540 Facebook-Nutzer folgen den Bären. Das ist mehr als ein Viertel der Gesamtsumme aller Teams.

Prognose: Die Frage ist, wie sich die Erfahrenen im Team in dieser Liga schlagen, und wie es den beiden Amerikanern gelingt, sich auf das europäische Eishockey einzustellen. Wir sehen die Bären im oberen Mittelfeld, mit guten Chancen die Meisterrunde zu erreichen.

Wie seht Ihr die Bären? Diskutiert in unserem Forum…

 

Teamcheck: Neusser EV

saisonvorschau-neussIn der Vorbereitung zeigten sich die Neusser von zwei verschiedenen Seiten. Ins Dinslaken setzte es eine klare 4:9 Niederlage, im ersten Heimspiel bezwang man die Ice Aliens aus Ratingen knapp mit 6:5. Am Samstag bestreiten sie das Eröffnungsspiel in Bad Nauheim, bevor es am folgenden Freitag im ersten Heimspiel gegen die Kobras aus Dinslaken geht. Gegen dieses Team sollte eigentlich am Sonntag noch ein Testspiel stattfinden, was aber wegen technischer Probleme bei der Eisaufbereitung (die inzwischen behoben sind) abgesagt werden musste.

Rückblick: Im letzten Jahr war man mit dieser Mannschaft schon relativ erfolgreich, und gehörte mit Platz 6 zu den Teams, die es in die Endrunde geschafft haben. Dort blieb es am Ende aber bei dieser Position, so das die Play-Offs verpasst wurden.

Das Team: Fast unverändert geht der Neusser EV in die neue Saison. Neu sind nur 2 Spieler, wobei einer von ihnen  aus dem eigenem Nachwuchs dazu stößt. Insbesondere sind die jungen Spieler in der Überzahl, Spieler über 25 Jahren kann man fast an einer Hand abzählen. Einer dieser Erfahrenen, Goalie Ken Passmann, wird auch dieses Jahr wieder alles geben, um den gegnerischen Stürmern wenig Anlass zum Jubeln zu geben.

Die Stadt: Neuss liegt am linken Niederrhein direkt gegenüber von Düsseldorf, die Geschichte reicht zurück bis in die Römerzeit. Somit gehört Neuss zu den ältesten Städten Deutschlands. 159.672 Einwohner wurden zum 31.12.2015 gezählt. Das alljährlich Ende August stattfindende Neusser Bürger-Schützenfest gehört zu den größten Volksfesten des Landes.

Die Halle: Gespielt wird in der Eissporthalle am Südpark, die ein Fassungsvermögen von 3312 Zuschauern aufweist.

On the road: Das Team und seine Fans müssen während der Hauptrunde insgesamt 2902 Kilometer fahren, um die gegnerischen Stadien zu besuchen und danach wieder nach Hause zu kommen. Am weitesten wird die Fahrt nach Lauterbach (271 km), nach Ratingen (30 km) könnte man sogar die S-Bahn nehmen oder (beinahe) zum Aufwärmen hin laufen.

Facebook: Die Neusser Seite wird von 1512 Interessierten verfolgt, das ist in der Statistik aller RL-Teams Rang 8 von 12.

Prognose: Die Liga ist im Vergleich zur Vorsaison stärker geworden. Es ist daher fraglich, ob die Neusser mit ihren vielen unerfahrenen Spielern wieder eine so gute Platzierung erreichen können. Wir erwarten den NEV im Vergleich zum letzten Jahr etwas schwächer platziert, mit Schwierigkeiten den Einzug in die Meisterrunde zu schaffen. Aber vielleicht schlägt Talent ja Erfahrung und die Rheinländer sind für eine Überraschung gut?

Wie seht ihr die Neusser? Diskutiert in unserem Forum…