Vorschau: Fr. 24.10.14 20:30 Uhr Lippe-Hockey-Hamm Ib – Grefrather EG

Am 24.10.2014 bestreitet der Phoenix sein erstes Auswärtsspiel in dieser Saison. Nachdem man im ersten Spiel noch dem Gast aus Troisdorf die Punkte überlassen musste, sah es im letzten Spiel schon viel besser aus. Man shcickte die 2. Mannschaft des Neusser EV mit einer 13:5 Niederlage nach Hause. Der heutige Gegner, die Reserve von Lippe-Hockey Hamm, musste sich im ersten Spiel dem ESC Paderborn zuhause mit 5:8 geschlagen geben. Eine Einschätzung des Gegners fällt darum etwas schwer. Wenn die Mannschaft aber wieder so beherzt wie im Heimspiel gegen Neuss an die Sache rangeht, scheint ein Sieg möglich…

Fr. 17.10.14 20:30 Uhr Lippe-Hockey-Hamm Ib – ESC Paderborn 5:8

Hier darf getippt werden:http://forum.phoenixfans.de/viewtopic.php?f=9&t=118

 

Grefrather EG – Neusser EV Ib 13:5

Am Sonntagabend hatte unser Grefrath Phoenix in seinem zweiten Saisonspiel  die Zweitvertretung des Neusser EV zu Gast.  Ohne den gesperrten Andre Schroll, dafür aber wieder mit Roby Haazen, Jerome Baum sowie Neuzugang Christian Robens (der ein oder andere kennt ihn wahrscheinlich noch…) konnte man von Beginn an erkennen, dass die Jungs in Blau-Gelb sich einiges vorgenommen hatten und die Auftaktniederlage gegen Troisdorf vergessen machen wollten. Und so dauerte es auch nur bis zur 6. Min bis die Scheibe zum ersten Mal den Weg ins Neusser Gehäuse fand. Lukas Bisel  hieß  der Torschütze nach schönem Zusammenspiel mit Dennis Lüdke und Andre Nellessen. Der Jubel war kaum verstummt, da zappelte der Puck schon wieder im Netz des NEV. 7. Spielminute, Roby Haazen hatte zugeschlagen, 2:0 Grefrath. Doch Neuss schien nicht geschockt und kam eine Minute später zum 2:1 Anschlusstreffer. Musste man sich jetzt etwa Sorgen machen? Nicht wirklich… Rene Reuter mit einem Doppelschlag und Brendan Görres legten nach und so ging es mit einem auch in der Höhe verdienten 5:1 für den Phoenix zum ersten Mal in die Kabinen.

Zu Beginn des zweiten Drittels schien man auf Grefrather Seite zunächst noch nicht wieder ganz bei der Sache zu sein und so waren es die Neusser die den Torreigen in der 22. Minute eröffneten, 5:2. Grefrath ging nun wieder merklich konzentrierter zu Werke und schraubte das Ergebnis innerhalb von 4 Minuten auf 8:2. 2x Sascha Schmetz und Jerome Baum waren die Torschützen. Der Phoenix hatte das Spiel nun wieder klar in der Hand und konnte es sich erlauben einen Gang herunter zu schalten. Der Treffer zum 9:2 von Dennis Lüdke in der 33. Minute sollte der letzte für dieses Drittel sein.  In der 38. Minute war dann der Arbeitstag von Oli Nilges beendet und Sascha Morsbach kam zu seinem ersten Pflichtspieleinsatz für die GEG.

Zu Beginn des letzten Drittels erwischte dann wieder der NEV den besseren Start und traf in der 42. Minute in Überzahl zum 9:3. Ändern am Spiel sollte sich dadurch jedoch nichts. Denn schon im Gegenzug war Roby Haazen auf Vorlage von Rene Reuter zur Stelle und stellte den alten Abstand wieder her, 10:3. Dass man sich von der Strafbank fernhalten sollte gilt auch in der NRW Liga. Doppelte Unterzahl der GEG und wieder Tor Neuss. Dann wieder der Phoenix, Doppelschlag in der 51. Minute.  Jerome Baum und Carsten Reimann, nach schöner Kombination mit Marc Gehrau und Kapitän Andreas Bergmann, machen das Dutzend voll.  War’s das? Noch nicht ganz. Noch mal Neuss mit dem fünften Treffer in der 55. Minute, bevor Carsten Reimann kurz vor der Sirene zum Endstand von 13:5 trifft.

Wie das Ergebnis einzuordnen ist, wird man zwar wahrscheinlich erst in ein paar Wochen beurteilen können, festzuhalten bleibt aber eine deutliche Steigerung die Lust auf mehr gemacht hat.

Willkommen auf den neuen Seiten

Grefrath Phoenix Fanprojekt 1

Willkommen auf den neuen Seiten des Grefrath Phoenix Fanprojekt. Hier findet ihr alle Informationen zu Aktionen des Fanprojektes und wichtige News zu Mannschaft und Verein, die Zwischenstände im Tippspiel etc.
Hinweisen möchte wir auf die Seite „Werbung“:
Die Werbung dient ausschliesslich der Finanzierung der Homepage und des Forums. Über die tatsächlichen Kosten hinausgehende Einnahmen werden dem Nachwuchs der GEG gespendet.

Das Forum erreicht ihr mit diesem Direktlink: http://forum.phoenixfans.de

Wie gefällt es euch?
Gibt es noch Kritikpunkte, Ideen etc. ?
Schreibt es uns hier: http://forum.phoenixfans.de/viewtopic.php?f=6&t=108

Nächstes Heimspiel: So. 19.10.14 19:30 Uhr Grefrather EG – Neusser EV Ib

Am 2. Spieltag der Grefrather EG geht es im eigenen Stadion gegen die 1b des Neusser EV, deren 1.Mannschaft in der letzten Saison noch Gegner in der Oberliga war.
Durch die Situation in Grefrath in den letzten Wochen fällt eine Einschätzung sehr schwer. Beim bisher einzigem Gegner der Grefrather, dem EHC Troisdorf, verloren die Neusser klar mit 7:2, beim wie die GEG ebenfalls im letzten Jahr noch Oberliga spielenden Königsborer JEC gewann man knapp im Penaltyschiessen.

Fr. 10.10.14 20:00 Uhr EHC Troisdorf – Neusser EV Ib 7:2
So. 12.10.14 18:30 Uhr Königsborner JEC – Neusser EV Ib 6:7 n.P.
Fr. 17.10.14 20:00 Uhr Neusser EV Ib – EHC Troisdorf :

Homepage: http://www.neusserev-1b.org/news.php

 

Hier darf getippt werden: http://forum.phoenixfans.de/viewtopic.php?f=9&t=106

Tippspiel – Die Regeln

Tippspiel

Die Regeln:

1. Was wird getippt?
Getippt wird das exakte Endergebnis der Partien der GEG nach regulärer Spielzeit (60 Minuten):
Sprich, endet ein Spiel nach 60 Minuten mit einem Unentschieden, wird dieses auch so gewertet.

2. Wie wird getippt?
Tippen könnt ihr im jeweiligen Spieltagsthread hier im Forum. Tippabgabeschluss ist jeweils der offizielle Zeitpunkt des Beginn der Partie.

3. Wie funktioniert die Wertung?
a) jedes richtig getippte Ergebnis gibt 5 Punkte (z.B. Tipp 5:3, Endergebnis 5:3 oder Tipp 4:4, Endergebnis 4:4)
b) jede richtig getippte Tordifferenz gibt 3 Punkte (z.B. Tipp 5:3, Ergebnis 6:4 oder Tipp 2:2, Endergebnis 4:4 )
c) jeder richtig getippte Spieltrend gibt 2 Punkte (z.B. Tipp 5:3, Ergebnis 6:5)
d) abgegebener Tipp, falscher Trend gibt 1 Punkt
e) nicht abgegebener Tipp gibt 0 Punkte

Die Punkte werden nach jedem GEG-Spiel berechnet und eine aktuelle Tipper-Tabelle wird erstellt.
Diese könnt Ihr in der Regel spätestens am nächsten Tag hier in diesem Thread einsehen.
Tippkönig wird am Saisonende (genaues Ende der Tippliga voraussichtlich einen Spieltag vor dem letzten Heimspiel der Saison) der/die TipperIN, welcheR die meisten Punkte gesammelt hat. Bei Punktgleichheit entscheidet die Anzahl der Tagessiege über die Platzierung (mehr Tagessiege=höhere Platzierung)