Fanprojekt Phoenixfans
Das Tippspiel geht weiter…

Auch die letzten sechs Spiele des Phoenix können jetzt getippt werden. An jedem Tipptag gilt es zudem wieder zwei Bonusfragen zu beantworten.

Aber auch die Bonusrunde ist um drei Fragen erweitert wurden, maximal 6 weitere Punkte können dadurch ertippt werden.

Spieler der Saison 2017/18


Die Hauptrunde in der Landesliga NRW ist beendet, jetzt geht es in die Aufstiegsrunde zur Reagionalliga NRW. Sechs Spiele stehen für den Phoenix noch auf dem Programm, also ist es wieder Zeit den Spieler der Saison zu wählen…

Gewählt wird der Spieler der Saison von uns Fans. Und so seid ihr dabei:

Bitte sendet eine Email an spieler-der-saison@phoenixfans.de und teilt uns mit, welcher GEG-Spieler am Saisonende von uns allen ausgezeichnet werden soll.

Die Regeln:

  1. Damit es möglichst fair zugeht, darf je Emailadresse nur einmal gewählt werden
  2. „Es kann nur einen geben“, deshalb entscheidet Euch bitte für einen Spieler
  3. Gewertet werden alle Stimmen die bis Sonntag, 25.02.2018, 23:59 Uhr eingegangen sind
  4. Spieler, die sich selber wählen erhalten eine Spieldauer-Disziplinarstrafe 😉

Keine Sorge, Eure Emaildaten werden nach der Aktion umgehend gelöscht!

Die Ehrung findet beim letzten Heimspiel am 04.03.2018 statt.

Der Stadionflyer ist da

Heute Abend begleitet Euch auch zum letzten Heimspiel wieder unser Stadionflyer mit den wichtigsten Informationen zum Spiel.

Wer nicht bis heute Abend warten kann, darf jetzt schon einmal online reinschauen:

Stadionflyer #10

Anstrengendes Wochenende für den Phoenix – 3 Spiele in 4 Tagen

Zum letzten Heimspiel des Phoenix in der Hauptrunde werden die Eisadler Dortmund im Grefrather EisSport&Eventpark erwartet. Am Sonntag geht es dann zum Tabellenletzten Bergisch Land Raptors nach Solingen. Bereits am Donnerstag geht es für den Phoenix aber erst einmal nach Bergisch Gladbach zu den Real Stars.

Am 20.01.2018 sah der Spielplan bereits eine Auswärtsfahrt für den Phoenix nach Bergisch Gladbach vor, doch Grefrath musste das Spiel aber aufgrund zuviel fehlender Spieler absagen. Jetzt muss das Team von Coach Karel Lang an einem Donnerstag ins Bergische reisen. Mut macht, dass die Bergischen in der Heimtabelle nur Vorletzter  sind, es wurden auswärts mehr Punkte als im eigenen Stadion geholt. Das erste Spiel gewann Grefrath bereits mit 2:0, allerdings revanchierten sich die Real Stars mit einem Sieg beim Phoenix für diese Niederlage.

Für die Eisadler war es nach dem Abstieg eine Saison des Ungewissen. Mit einem fast komplett neuem Kader wusste man vor Saisonbeginn nicht, wo man sportlich steht. Und richtig kann man es auch am Saisonende nicht sagen, denn gute Ergebnisse wechselten sich immer wieder mit vermeidbaren und zum Teil auch hohen Niederlagen ab. In den bisherigen drei Saisonspielen konnte Grefrath zweimal gewinnen, das letzte Spiel ging aber mit 3:1 an die Eisadler. Auswärts sind die Dortmunder allerdings das nach Punkten erfolgloseste Team der Liga. Erst drei Punkte konnten bisher aus fremden Hallen entführt werden.

Am Sonntag geht die Reise dann zum letzten Spiel der Hauptrunde nach Solingen. Im Vorjahr noch Meister der Landesliga, sind die Raptors in dieser Saison komplett abgestürzt. Die Bergischen präsentierten sich zuletzt aber in guter Form und konnten ihre letzten beiden Partien gewinnen. Die ersten drei Spiele konnte der Phoenix gewinnen, mit dem 8:0 Heimsieg wurde sogar der bisher höchste Saisonsieg eingefahren. Die anderen beiden Spiele gegen die Solinger wurden von der GEG aber deutlich knapper gewonnen.

Der Phoenix ist ganz stark in die Saison gestartet, hat in den letzten Wochen aber deutlich abgebaut. Trotz vieler Versuche gelingt es oft einfach nicht, die Scheibe öfter als der Gegner hinter die Torlinie zu bringen. Aus den letzten acht Spielen wurden nur 8 Punkte geholt und man ist von der Tabellenspitze auf den dritten Rang gefallen. Will man in der Aufstiegsrunde gegen den Regionalliganeunten (Neuss oder Lauterbach), Troisdorf und Wiehl nicht chancenlos sein, braucht es wieder die Lockerheit aus der ersten Saisonhälfte. In den drei Begegnungen sind die am Ende erzielten Punkte eher Nebensache. Für die Mannschaft kann es ein willkommener Zeitpunkt sein, ohne Druck den Torriecher und damit die eigene Lockerheit wiederzufinden.

Die Schiedsrichter der Partien sind
Bergisch Gladbach Real Stars – Grefrath Phoenix:
Konstantin Marks / Matthias Starke

Grefrath Phoenix – Eisadler Dortmund:
Fabian Dimmers / Rick Reuter

Bergisch Land Raptors – Grefrath Phoenix:
Andre Henkels / Carsten Hofer

Nur noch wenige Stunden…

…dann geht das Eishockeywochenende für den Phoenix los.

Wie immer bekommt ihr den Stadionflyer an der Kasse.

Vorab könnt ihr bereits jetzt einen Blick rein werfen: Stadionflyer #8