Fanprojekt Phoenixfans
Phoenixfans.de im Interview mit André Schroll: „Möchte nochmal gemeinsam mit meinem Sohn auf´s Eis“

Erst am letzten Samstag feierte „Schrolli“ seinen inzwischen 39. Geburtstag. Am gleichen Tag wurde von der GEG die Meldung veröffentlicht, dass er ein weiteres Jahr beim Phoenix dranhängt.

Für „Kasper“ von Phoenixfans.de die Gelegenheit zum Telefonhörer zu greifen und zu fragen, ob er Zeit und Lust habe, uns ein kleines Interview zu geben.
„Klar, komm ruhig vorbei!“

Kein nennenswerter Widerstand? Gesagt, getan. Da nutzt man die Gelegenheit für einen kurzen, spontanen Besuch in Schrollis Tischler-Werkstatt.

Phoenixfans.de: André, nachträglich noch einmal alles Gute zum Geburtstag. Du bist mittlerweile 39 Jahre alt. Die Meldung, dass Du noch eine weitere Saison bei der GEG dranhängst kam erst sehr spät. Hast Du während der Sommerpause auch darüber nachgedacht, die Schlittschuhe an den berühmten „Nagel“ zu hängen?

Schrolli: Nein, natürlich nicht. Auch wenn erst jetzt die Meldung kam. Ich bin ja gleichzeitig als sportlicher Leiter für die GEG unterwegs. Da war mit den Saisonvorbereitungen einfach viel zu viel zu tun. Mein Entschluss, dass ich auch auf dem Eis weitermache steht jedoch schon lange. Außerdem möchte ich, wenn es geht gerne nochmal gemeinsam mit meinem Sohn Bennet für den Phoenix auf dem Eis stehen. Er kommt erst nächste Saison ins Jugend-Team, kann also erst dann in die 1. Mannschaft hochspielen (augenzwinkernd).

„Möchte nochmal gemeinsam mit meinem Sohn auf´s Eis“ (André Schroll)
„Möchte nochmal gemeinsam mit meinem Sohn auf´s Eis“ (André Schroll)

Phoenixfans.de: Wie sehen Deine persönlichen Ziele für die bevorstehende Spielzeit aus?

Schrolli: Ich möchte mit der GEG einen Platz im Mittelfeld der Tabelle erreichen. Ein Play-Off-Platz wäre natürlich klasse. Genau so wichtig ist es mir natürlich fit und verletzungsfrei zu bleiben.

Phoenixfans.de: Welches Team ist denn Deiner Meinung nach Favorit auf den Regionalliga-Titel?

Schrolli: Ich sehe wie im Vorjahr Ratingen und Hamm ganz oben. Sie sind für mich die Top-Favoriten auf den Titel.

Phoenixfans.de: Und was ist für den Grefrath Phoenix als Aufsteiger drin?

Schrolli: (lachend) Wir sind der Geheimfavorit! Nein im Ernst: Ich glaube, dass uns einige unterschätzen werden und hoffe, dass wir dadurch den einen oder anderen ärgern können.

Phoenixfans.de: Wo siehst Du die GEG in 5 Jahren und was müsste sich Deiner Meinung nach innerhalb des Vereins noch verbessern?

Schrolli: Zukunftsprognosen finde ich ganz schwierig. Besonders beim Standort Grefrath. Vieles hängt von der Hallensituation und den damit verbundenen Rahmenbedingungen ab. Prinzipiell ist die Regionalliga schon einmal eine sportlich und wirtschaftlich vernünftige Spielklasse für einen kleinen Standort wie Grefrath. Selbst eine Oberliga mit seinen halb-professionellen Vereinen scheint mir wirtschaftlich nicht realisierbar. Aber wenn es uns gelingt, den Verein und das Umfeld im Bereich Nachwuchs und Sponsoring jede Saison ein wenig weiter zu entwickeln und es sportlich dadurch jede Spielzeit ein wenig weiter nach oben geht, können wir in Grefrath zufrieden sein.

Phoenixfans.de: Herzlichen Dank für das kleine Interview, André. Wir wünschen Dir eine erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Saison.

Schrolli: Dankeschön, gerne geschehen!

In unserem Forum darf diskutiert werden…

Das Tor-Sponsoring kurz erklärt

Alle Informationen zu unserem Tor-Sponsoring, mit dem Ihr die Nachwuchsmannschaften der GEG unterstützen könnt, in einem Video kurz und knackig zusammengefasst.

Alle weiteren Informationen findet ihr hier

Gute Stimmung beim Fantreffen

Beim heutigen Fantreffen der Grefrather Eishockeyfamilie wurde klar, dass die Sommerpause eigentlich schon viel zu lange dauert und alle wieder heiß auf Eis sind. Mit 22 Teilnehmern war das Treffen zwar klein, dafür wurde sich um so mehr in entspannter Atmosphäre ausgetauscht.

Das Fanprojekt stellte die Pläne zur neuen Saison vor. Zum einen soll die Förderung des Grefrather Nachwuchs weiter intensiviert werden. Neben dem bereits in den letzten Jahren sehr erfolgreichen Puckwerfen wird es zwei neue Aktionen geben. Über das Tor – Sponsoring wird jedes Tor der ersten Mannschaft in bares Geld umgewandelt. Über die Seite Schulengel.de kann jeder mit wenig Aufwand bei Einkäufen im Internet dem Verein Spenden zukommen lassen ohne selbst einen Cent extra zu bezahlen.
Zudem wird ein von unserem Spieler der Saison, Oliver Nilges, unterschriebener Torwart-Schläger zugunsten des Nachwuchses versteigert werden.

Das GEG-Tippspiel wird ebenfalls fortgesetzt, zudem wird es ein ligaweites Tippspiel mit der Möglichkeit alle Spiele der Regionalliga West zusammen mit Fans der anderen Teams zu tippen.

Der Verein stellte die neuen Saisonkarten und Eintrittspreise für die kommende Saison vor.

Weitergehende Informationen folgen in den nächsten Wochen.

Nicht vergessen: Freitag ist Fantreffen!

Freitag, Freitag…

…hmn, da war doch was?

Fanprojekt lädt zum 1. Fantreffen der Saison

GEG-Fantreffen

„Tor-Sponsoring“ – Jeder Treffer zählt!

Tor-SponsoringpicIn der neuen Saison zählt jeder Treffer unseres GEG-Regionalliga-Teams! …und das sogar im doppelten Sinne, denn das Fanprojekt des Grefrath Phoenix hat sich für diese Spielzeit etwas Neues einfallen lassen, wie man künftig Spaß am Grefrather Eishockey mit dem „Guten Zweck“ der Nachwuchsförderung verbinden kann:

Das sogenannte „Tor-Sponsoring“.

Tor-Sponsoring? Was ist das?

Ganz einfach: Als Tor-Sponsor erklärst Du Dich bereit, jedes Saisontor der 1. Mannschaft der Grefrather EG mit einer beliebigen Summe X (z.B. 10, 20 oder 50 Cent) zu belohnen.

Am Saisonende werden dann sämtliche von der 1. Mannschaft erzielten Tore (incl. Vorrunde, Hauptrunde und Play-Offs) zusammengezählt und für die Berechnung herangezogen. Erzielt die GEG z.B. 100 Saisontore, so wären dies bei einer Sponsoring-Zusage von 20 Cent je Tor am Ende 20 € für den GEG-Nachwuchs.

Bei der Aktion kommt es nicht auf die ganz großen Summen an. Ganz im Gegenteil, denn „Kleinvieh macht auch Mist!“ Der Spaß an der Sache und das Mitfiebern um jeden Treffer der „Feuervögel“ sollten dabei im Vordergrund stehen.

Und wer weiß? Vielleicht spornt die Aktion ja auch den einen oder anderen Kufencrack um Olli, Bergi, Gerrit und Co. an, im Zweifel noch ein, zwei Törchen für die Nachwuchsförderung nachzulegen oder animiert die Nachwuchsabteilung unseren Jungs bei den Regionalliga-Spielen ordentlich einzuheizen?

Wenn Euch die Idee auch gefällt und Ihr ebenfalls „Tor-Sponsor“ werden möchtet, dann findet Ihr hier nähere Informationen zur Aktion, sowie das Teilnahmeformular im druckbaren PDF-Format.

Wir werden Euch auf Phoenixfans.de laufend über den aktuellen „Sponsoring-Stand“ informieren.

Lasst uns was zusammen bewegen!

Euer Fanprojekt