Am Wochenende startet als letztes Team auch der Phoenix in die Landesliga. Die anderen Teams haben zum Teil bereits mehrere Spiele gespielt, jetzt muss der Phoenix zeigen, wo er sich in der Liga wiederfindet. Wir wagen eine Prognose für die Hauptrunde:
Ganz vorne wird man die Eisadler Dortmund finden, die sich in dieser Saison noch einmal verstärkt haben, und in die Regionalliga zurück wollen. Bereits in der letzten Saison waren sie als Zweiter der Hauptrunde nah an der Meisterschaft, und schnupperten als Dritter der Aufstiegsrunde bereits am Aufstieg. In dieser Saison soll es dann noch ein einmal eine Steigerung geben.
Größter Konkurent sind die Wiehl Penguins, Meister der letzten beiden Jahren und zumindest sportlich im letzten Jahr aufgestiegen. Aus finanziellen Gründen blieb man aber in der Landesliga. Die Frage wird sein, wieviel Siegerwillen nach den Erfolgen der letzten Jahre und einem Trainerwechsel noch in der Mannschaft stecken. Im Topspiel in Dortmund mussten sich die Wiehler mit 3:5 geschlagen geben, lagen aber zwischenzeitlich mit 3:1 in Führung.
Hinter den beiden Topteams versammeln sich gleich mehrere Mannschaften, die um die Plätze 3-6 spielen werden. Wer am Ende die Nase vorne hat, sprich einen Platz unter den ersten 4 besetzt, hängt vor allem von den Ergebnisssen gegen die vermeintlich schwächeren Teams und in den Spielen untereinander ab.
Die Troisdorf Dynamites sind zwar aktuell Tabellenführer, haben aber auch schon 3 Spiele absolviert. Im ersten Spiel mussten sie sich gegen die 1b der Moskitos Essen im Penaltyschiessen geschlagen geben, in Neuss (7:4) und gegen Moers (8:4) konnten sie die Spiele gewinnen.Ob es am Ende zu einem Platz in der Aufstiegsrunde, die sie in der letzten Saison knapp verpassten, reicht werden nach einem eher leichteren Auftakt die nächsten Spiele zeigen.
Knapp erreichten die Bergisch Gladbach Real Stars zuletzt die Aufstiegsrunde, und auch in dieser Saison haben sie gute Chancen auf die erneute Teilnahme. Auch weil sie sich in den letzten Jahren immer weiter verbessert haben und der Erfolg in der vergangenen Saison kein Zufall war. In Wiehl mussten sich die Real Stars nur knapp (5:6) geschlagen geben, beim direkten Konkurenten aus Solingen gewann man klar (5:1).
Vor drei Jahren waren sie noch Meister, danach erfolgte der sportliche Absturz. Jetzt soll es bei den Bergisch Land Raptors wieder aufwärts gehen. Dafür holte man sich mit Ralf Alberts den Meistertrainer der letzten beiden Jahren aus Wiehl. Im Spiel gegen Moers gelang auch gleich der erste Sieg, im zweiten Spiel verlor man dann aber klar. Zusätzlich kämpft man in Solingen auch noch um den Erhalt der Eishalle.
In den letzten beiden Jahren konnte sich der Grefrath Phoenix für die Aufstiegsrunde qualifizieren, und auch in dieser Saison besteht wieder die Möglichkeit mit einem eingespielten und punktuell verstärktem Kader. Aber die Konkurenz, siehe oben, wird immer größer so dass auch ein Verpassen der Aufstiegsrunde möglich ist. Die ersten beiden Spiele auswärts bei der direkten Konkurenz werden einen ersten Fingerzeig geben wohin der Weg am Ende geht.
Dahinter werden wohl die letzten drei Mannschaften zu finden sein, wobei auch hier eine Überraschung nicht wirklich auszuschliessen ist. Als Kanonenfutter ist sicherlich keine der Mannschaften anzusehen.
Ihre ersten beiden Spiele haben die Black Tigers Moers verloren, und stehen damit aktuell auf dem letzten Tabellenplatz, aber noch haben sie alle Möglichkeiten. Die Moskitos Essen 1b verloren zwar deutlich mit 4:14 in Wiehl, konnten aber zu Beginn des Spiels mithalten. Dafür gewannen sie nach Penaltyschiessen in Troisdorf mussten sich zwei Tage vorher aber ebenfalls im Penaltyschiessen dem Neusser EV 1b geschlagen geben. Diese verloren ihr erstes Heimspiel gegen Troisdorf gegen mit 4:7, allerdings stand es nach 50 Minuten noch 4:4.
Unser Fazit: Auch wenn es in dieser Saison wieder nach einer Dreiteilung der Liga aussieht, scheint es doch knapper als in der letzten Saison zu werden. Die ersten Spiele waren zum Teil hart umkämpft, und das ein oder andere Spiel hätte unter Umständen auch anders ausgehen können. Freuen wir uns auf eine spannende Saison!
WICHTIG: Verpasst nicht die Teilnahme an unserem Tippspiel