Grefrath Phoenix zu Gast beim EHC Troisdorf 1b

GEG will in die Regionalliga aufsteigen

Grefrath Phoenix zu Gast beim EHC Troisdorf 1b

Nachdem die Grefrather EG mit einem ungefährdeten 8:3-Auswärtssieg bei den Dinslakener Kobras 1b erfolgreich in die neue Saison gestartet ist, trifft man nun am kommenden Sonntag, 27.09.2015 erneut auswärts auf den EHC Troisdorf “Dynamite” 1b. Erstes Bully ist um 18.00 Uhr.

Die junge und neu formierte Mannschaft aus dem Rheinland ist ein schwer auszurechnender Gegner, zumal neben einigen ambitionierten Nachwuchskräften sicherlich der eine oder andere Akteur aus der Kölner Nachwuchsschmiede zum Troisdorfer Kader gehören wird.

Die Jungs im Blau-Gelben Trikot dürften sich jedoch fest vorgenommen haben, weitere drei Punkte aus dem “Icedome” zu entführen, um so in der Tabelle der NRW-Liga gleich von Anfang an vorneweg zu gehen.

“Mit unserer Mannschaft könnten wir locker in der Regionalliga mithalten – Wir wollen aufsteigen!” wird der sportliche Leiter der GEG Andre´ Schroll in der Rheinischen Post zitiert. Worte, die die Phoenix-Fans sicherlich gerne hören werden, nachdem in der vergangenen Spielzeit ein Aufstieg aufgrund eines vom LEV verhängten Aufstiegsverbots (wegen des Rückzugs aus der Oberliga) nicht möglich war und somit der sportliche Wert gleich 0 gewesen ist.

Um sich für die Aufstiegsrunde zur Regionalliga zu qualifizieren, muss der Phoenix in dieser Spielzeit zunächst mindestens den 3. Tabellenplatz erreichen. Bleibt zu hoffen, dass sich neben dem erhofften Erfolg auf dem Eis auch die strukturelle und wirtschaftliche Situation des Vereins rasch weiterentwickelt.

Es wartet noch jede Menge Arbeit auf Spieler, Verantwortliche am Rande der Bande und die Fans.    Packen wir es also an!

Wie lauten Eure Tipps?

Grefrath Phoenix startet gegen Dinslakener Kobras 1b in die Saison

Grefrath Phoenix startet gegen Dinslakener Kobras 1b in die Saison

Am kommenden Freitag, 18.09.2015 um 19:30 Uhr ist es endlich wieder soweit: Der Grefrath Phoenix startet mit einem Auswärtsspiel bei der 1b-Vertretung der Dinslakener Kobras ungewöhnlich früh in die neue Saison.
Während sich die meisten Teams im Amateurhockey noch in der Saisonvorbereitung befinden, geht es für den Phoenix bereits Mitte September um Punkte in der NRW-Liga.

Wie immer zu Saisonbeginn fällt die Einschätzung des Gegners besonders schwer. Der Grefrather Phoenix geht mit einem dem Papier nach sehr erfahrenen und eingespielten Kader in die Saison. Nicht wenige Spieler weisen sogar mehrjährige Oberliga-Erfahrung auf.
Nach Beendigung seiner aktiven Laufbahn gehört Rene Reuter in dieser Saison nicht mehr zum Aufgebot. Im Gegenzug konnten unter anderem Dominik Henning (Tor), Dennis Holstein (Sturm) und Publikumsliebling Gerrit Ackers (Verteidigung) zurück an die Niers geholt werden.

Es bleibt abzuwarten, inwieweit dem Phoenix die praktisch eisfreie Saisonvorbereitung (lediglich ein Auswärtsspiel; 3:10 gegen das 1. Liga West-Team der Dinslakener Kobras) genügt, um zumindest mit drei Punkten gegen die Dinslakener Reserve gut aus den Saison-Startlöchern zu kommen.

Auf geht´s Grefrath!

P.S.: Es darf wieder getippt werden!

2 Auswärtsspiele am nächsten Wochenende

Am kommenden Wochenende muss das Team gleich zweimal ran.

Los geht es am Freitag Abend in Herford, Hauptrundenmeister der NRW-Liga. In der Hauptrunde holte Herford von 48 möglichen Punkten 42, verlor nur in Troisdorf und Grefrath. Wobei das Spiel in Grefrath den Herfordern noch im Gedächtnis sein sollte, führten sie doch bereits mit 3:0 Toren ehe Grefrath aufdrehte und das Spiel mit 6:3 für sich entschied.
Aber auch in der Endrunde mussste Herford schon den ersten Punkt abgeben. Gegen Königsborn gelang am 1. Spieltag nur ein Sieg nach Verlängerung. Trotz allem geht Herford wohl als Favorit in dieses Spiel, wobei mit Grefrath immer zu rechnen sein muss.

Im zweiten Auswärtsspiel an diesem Wochenende muss die GEG nach Troisdorf reisen. War man als Tabellenzweiter der Hauptrunde am Freitag zu Gast beim Meister, steht nun das Spiel beim Tabellendritten an.
Bereits einmal kreuzten beide Teams in der Endrunde die Schläger. Am ersten Spieltag gelang Grefrath ein 6:5 Sieg, allerding erst in der Verlängerung.
In der Hauptrunde verlor man aber noch das erste Spiel, bevor man in Troisdorf knapp mit 5:4 gewinnen konnte. Auch dieses mal ist wohl mit einem knappen Ergebnis zu rechnen. Die Frage ist, wieviel Kraft lassen die Grefrather in Herford, denn Troisdorf hat am Freitag spielfrei und geht wohl ausgeruhter in dieses Spiel.

Beide Spiele können wieder im Forum getippt werden:
Fr. 06.02.15 20:30 Uhr Herforder EV – Grefrather EG

So. 08.02.15 18:00 Uhr EHC Troisdorf – Grefrather EG

Fr. 30.01.15 20:00 Uhr Grefrather EG – ESC Paderborn

Am Freitag kommt es zum 2. Heimspiel der GEG in der Endrunde der NRW-Liga. Gegner ist der ESC Paderborn, der erst vor kurzem zum ersten Mal in der Grefrather Halle vorstellig war. Am 04.01.2015 gewannen die Grefrather knapp mit 7:6, wobei sie sich das Leben kurz vor Schluss mit vielen Strafzeiten unnötig schwer machten. Von den letzten 4 Spielen gingen 3, wenn auch knapp, verloren. Die Hauptrunde schlossen die Pderborner auf Platz 4 mit 28 Punkten ab. In der Endrunde ist dies ihr erstes Spiel.

Hier darf getippt werden:Forum Fanprojekt

Erfolgreicher Start in die Meisterrunde

Am Freitag den 23.01.2015 begann für den Phoenix die Meisterrunde mit einem Heimspiel gegen den EHC Troisdorf. Zweiter gegen Dritter, dass versprach eine spannende Partie auf Augenhöhe und die Zuschauer sollten an diesem Abend nicht enttäuscht werden.

Konnte Troisdorf in der Vorrunde noch 3 Punkte mitnehmen, wollte man es auf Grefrather Seite diesmal besser machen und die Punkte an der Niers behalten. Die Blau-Gelben begannen druckvoll und kontrollierten zunächst das Spiel. Doch wie so oft schaffte man es nicht aus der Überlegenheit Kapital zu schlagen und den fälligen Führungstreffer zu erzielen. Und wie es oft so ist, waren es dann die Gäste die in der 12. Spielminute einen der wenigen Fehler in der Grefrather Defensive zu nutzen wussten. Scheibenverlust im eigenen Drittel und Lucas Hubert alleine vor Oliver Nilges ohne Problem zum zu diesen Zeitpunkt überraschenden 0-1 aus Grefrather Sicht. Die Partie danach ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten, doch bis auf die ein oder andere merkwürdige Schiedsrichterentscheidung passierte zunächst nichts mehr.

Zu Beginn des zweiten Drittel erwartete man auf der Tribüne einen forschen Phoenix der weiter auf den Ausgleich drängt. Doch nur 2 Minuten waren wieder gespielt, da wurden die Jungs von Trainer Karel Lang erstmal wieder ausgebremst. In einem scheinbar harmlos aussehenden Zweikampf geht ein Troisdorfer Spieler zu Boden und Strafe gegen die GEG wurde angezeigt. Während Andre Nellessen bereit auf dem Sünderbänkchen Platz genommen hatte und 2 Minute auf der Uhr angezeigt wurden, passte das den Gästen aus Troisdorf wohl nicht so ganz und man begann auf das Schiedsrichtergespann einzureden. Scheinbar erfolgreich, dann zur Überraschung aller Grefrather entschied man nun auf 5 plus Spieldauer wegen Ellbogencheck gegen Nellessen…

Dieses Geschenk liessen sich die Gäste nicht entgehen und so baute Troisdorf in der 5 minütigen Überzahl die Führung auf 3-0 aus. Doch wer den Phoenix kennt, weiß dass diese Mannschaft nie aufgibt. 29. Spielminute und zur Abwechslung mal Überzahl für die GEG. Und nur wenige Sekunden später der Anschlusstreffer durch Toptorjäger Rene Reuter. Troisdorf wieder komplett, doch nur eine Minute später und es heißt nur noch 2-3, Lukas Bisel auf Vorabeit von Tobias Meertz und Carsten Reimann. Grefrath nun klar Herr im Haus und der Ausgleich lag in der Luft. Dann in der 35. min der nächste Aufreger. Christop Kiwall wird in die Bande gecheckt und bleibt verletzt liegen. Große Diskussion auf dem Eis und als es für Kiwall leider nicht mehr weiterging, erwarteten die Zuschauer eine ähnliche Strafe wie zuvor gegen Nellessen. Doch die Schiedsrichter bestraften die unfaire Aktion nur mit 2 + 10 Disziplinar und zogen sich zum wiederholten Male an diesem Abend den Unmut der Zuschauer zu.  Die folgende Überzahl konnte Grefrath nicht nutzen, doch in der 38. Minute war es dann vollbracht, Carsten Reimann erzielte den vielumjubelten 3-3 Ausgleichstreffer.

Frisch zurück vom finalen Pausentee war es aber zunächst wieder der EHC der jubeln durfte. 3 Minuten im Schlussabschnitt gespielt und die Gäste gehen wieder in Führung. Doch nach der starken Aufholjagd im Mitteldrittel schien die GEG an diesem Abend nichts zu schocken. Eine Minute später Überzahl Grefrath und Jerome Baum mit dem erneuten Ausgleich für die Hausherren. Und die wollten jetzt die Partie entscheiden. 48. Minute und Rene Reuter hatte wieder zugeschlagen. Auf Vorlage von Andreas Bergmann und Roby Haazen bringt er die GEG zu ersten Mal an diesem Abend in Führung, 5-4. Nun ein Spiel auf Messers Schneide. Troisdorf wieder deutlich aktiver und immer häufiger gefährlich vor dem Grefrather Tor. Doch auch die GEG weiter mit Chancen die vermeintliche Vorentscheidung zu erzielen. Dann die letzte Spielminute. Troisdorf hatte bereits eine Auszeit genommen und warf nun alles nach vorne. Grefrath auf Sicherung bedacht, doch brachte man sich selbst noch einmal in Gefahr. 59 Sekunden vor Schluss Scheibenverlust hinter dem eigenen Tor, Andre Schroll stochert nach der Scheibe und sein Troisdorfer Kollege nimmt dankend an. Fädelt ein, hebt ab und bekommt die Strafe für Grefrath. Noch mal die Chance in Überzahl für den EHC. Und die Gäste riskieren alles, nehmen ihren Goalie für einen 6 Feldspieler vom Eis und schaffen so eine doppelte Überzahl. 20 Sekunden vor Schluss dann wieder Aufregung. Save Oliver Nilges und die Situation scheint geklärt. Plötzlich geht der Grefrather Goalie zu Boden und verliert seine Maske. Leichte Tumulte, Oli wird behandelt, von der Tribüne sah es so aus als wäre er von einem Troisdorfer mit dem Schläger attackiert worden. Die Schiris standen standen direkt daneben, sollten also alles Bestens gesehen haben…kurze Beratung…keine Strafe…Kopfschütteln auf den Rängen. Das Spiel geht weiter mit Bully im Grefrather Drittel und es passiert was passieren musste. 10 Sekunden vor Schluss, Schlagschuss von der Blauen, Oli trotz Sichtbehinderung noch dran an der Scheibe, aber verhindern kann er den Treffer nicht mehr. 5-5 Penaltyschiessen.

Was für ein auf und ab der Gefühle, wer hat nun die besseren Nerven? Oliver Nilges und Carsten Reimann! Penaltykiller Nilges pariert alle Versuche der Gäste und auf der anderen Seite gelingt dem Mann mit der Nummer 9 der goldene Treffer.

In einer starken Partie deren einziger Schwachpunkt die Herren in den gestreiften Trikots waren, holt die GEG den Sieg und behält 2 Punkte an der Niers.

Am kommenden Freitag geht es dann um 20 Uhr weiter, wenn man auf die Panther aus Paderborn trifft.

 

Statistik: Grefrather EG – EHC Troisdorf 6-5 n.P (0-1 | 3-2 | 2-2 | 1-0)

12.min 0-1; 25. min 0-2 ÜZ ; 25.min 0-3 ÜZ; 29.min 1-3 R. Reuter ÜZ (R.Haazen); 30.min 2-3 L.Bisel (Meertz, Reimann); 38.min 3-3 C.Reimann (Meertz, Bisel) 43.min 3-4; 45.min 4-4 ÜZ J.Baum (R.Reuter); 48.min 5-4 R.Reuter (Bergmann, Haazen); 60.min 5-5; Penaltyschiessen: Reuter verschossen, Troisdorf verschossen, Reimann trifft, Troisdorf verschossen, Baum verschossen, Troisdorf verschossen