Roby Haazen im persönlichen Saisonrückblick

Unser „Fliegender Holländer“ hat in der vergangenen Saison 15 mal für die GEG auf dem Eis gestanden, dabei 21 Tore erzielt und weitere 15 Treffer vorbereitet.

Damit hat Roby Haazen sicherlich keinen geringen Anteil an NRW-Meisterschaft, Aufstieg und Pokalsieg der „Feuervögel“.

Zudem dürfen sich die Fans auch in der kommenden Saison auf ihn freuen, denn er hat bereits seine Zusage auch für die kommende Saison gegeben.

Hier geht’s zu seinem persönlichen Saisonrückblick mit Slide-Show, statistischen Daten und bewegten Bildern

Roby Haazen
Roby Haazen (Foto: Gerd Gisbertz)

 

Unsere kleine Presseschau mit dem Abgang eines ganzen Teams und vielem mehr

imageIn den letzten beiden Wochen gab es einige Abgänge zu vermelden, wobei der Größte Abgang gleich einig ganzes Team beinhaltet. Aber es gibt auch Neues aus den Spielerkadern und von hinter der Bande, aber auch noch einiges mehr zu vermelden.

Die letzten Tage im Überblick:

Die Bördeindianer haben einen neuen Mann an der Bande. Mit Dieter Brüggemann sagt der Wunschkandidat der Soester EG zu.
http://www.soester-eg.de/index.php/Thread/1104-Sportliche-Leitung-der-SEG-hocherfreut-Trainer-Dieter-Br%C3%BCggemann-gibt-den-B%C3%B6rdei/

Die EG Diez Limburg vermeldet bei Facebook die Vertragsverlängerung mit dem letztjährigen Toptorjäger Marco Herbel.
http://www.egdl.de/articles/der-torjaeger-will-es-noch-mal-wissen

Laut der Seite des Eishockeyverbandes gibt es in dieser Woche den Abgang gleich eines ganzen Teams zu vermelden. Der Kölner EC zog seine Mannschaft fristgerecht zurück
http://www.ehv-nrw.com/index.php/9-nachrichten/21-ergebniss-der-meldungen-herren-und-frauen-saison-2016-17

Die Eisadler Dortmund vermelden den Abgang von gleich 10 Spielern, 5 Vertragsverlängerungen, 5 Gesprächen mit Spielern die noch nicht abgechlossen sind, einem Neuzugang sowie einem neuen Trainer. Das meldet Das Adlerauge auf Facebook.
https://www.facebook.com/eisadlerauge/photos/a.1544324305790009.1073741828.1527332477489192/1605700129652426/?type=3&theater

Die Dragons vermelden einen großen Schritt für das Eishockey in Herford durch eine längere Saisonzeit des Stadions und besseren Eiszeiten für alle Mannschaften
http://herforder-ev.de/pages/posts/grosser-schritt-fuer-herforder-eishockey-ndash-rat-der-stadt-beschliesst-neue-eiszeiten-und-laengere-saison-716.php

Die Grefrather EG meldet wieder für jede Altersklasse, und setzt auch in Zukunft auf den Phoenix Nachwuchs und die Verlängerung der Verträge mit zwei Youngstern.
http://www.grefrather-eg.de/index.php?tid=225
http://www.grefrather-eg.de/index.php?tid=226

Die Ice Aliens vermelden zwei Vertragsverlängerungen. Milan Vanek und Dennis Fischbuch gehen auch in der nächsten Saison für Ratingen auf Torejagd
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/ratingen/sport/aliens-verlaengern-mit-fischbuch-und-vanek-aid-1.5979981

Die Dinslaken Kobras müsssen in der nächsten Saison auf Top-Scorer Kamil Vavra, der sich den Hammer Eisbären anschliesst, verzichten. Außedem verlässt Jan Nekvinda die Kobras mit unbekanntem Ziel.
http://www.kobras-dinslaken.de/vavra-nach-hamm-nekvindas-ziel-unbekannt/

Die Hammer Eissbären haben mit Gaby Ditttko eine neue sportliche Leitung
https://www.facebook.com/Hammer-Eisb%C3%A4ren-127527910660742/?fref=nf

Lukas Bisel im persönlichen Saisonrückblick

Stets Aktivposten im Grefrather Angriff: Lukas Bisel (Foto: Gerd Gisbertz)
Stets Aktivposten im Grefrather Angriff: Lukas Bisel
(Foto: Gerd Gisbertz)

Im 10. Teil unseres persönlichen Jahresrückblicks beschäftigen wir uns heute mit unserem flinken Angreifer Lukas Bisel.

Lukas absolvierte in der zurückliegenden Saison 23 von 24 möglichen Spielen und stand somit von allen Feuervögeln am häufigsten auf dem Eis. Auch in der Statistik steht unsere 67 nach Saisonende ganz oben. Mit 23 Toren und 30 Assists hat er enormen Anteil am Erfolg der GEG in der vergangenen Saison.

Und das Beste: Lukas hat bereits seine Zusage auch für die kommende Spielzeit gegeben!

Hier noch einmal Lukas Bisel im persönlichen Saisonrückblick

Junge Power für die Feuervögel

Nach Goalie Oliver Nilges sowie den Stürmern Lukas Bisel, Carsten Reimann und Andreas Bergmann werden nun auch die beiden Youngster Kai Weber und Tobias Meertz in der kommenden Saison im Phoenix-Trikot auflaufen.

Die beiden 18-jährigen Allrounder sollen sowohl im Jugend-Team der GEG, als auch im Regionalliga-Team zum Einsatz kommen.

Klasse Jungs! – Wir drücken Euch die Daumen, dass der Durchbruch nun auch in der Regionalliga gelingt!

Künftig die Jüngsten im Team: Kai Weber & Tobias Meertz (Fotos: Gerd Gisbertz)