Fanprojekt Phoenixfans
Neuer Modus nach Aus von Netphen

Das befürchtete Szenario ist eingetreten: Nach dem Rückzug der Hammer Eisbären 1b in die Bezirksliga, muss nun auch der EHC Netphen die Landesliga verlassen.

Die Probleme mit der Technik in der eigenen Eishalle zwingen die Netphener jetzt dazu, aus der Landesliga auszuscheiden. Mehr als schade für die Siegerländer Mannchaft, zumal diese als Aufsteiger gleich mit zwei Siegen in die Saison gestartet war, auch wenn der erste Sieg am grünen Tisch in eine Niederlage umgewandelt wurde. In Netphen hat man aber noch nicht aufgegeben und kämpft noch um die Eishalle und die diesjährige Saison. Für heute Abend ist eine Demonstration vor dem Rathaus angekündigt.

Jetzt soll in der Landesliga mit den 6 verbliebenen Mannschaften eine Doppelrunde gespielt werden, was dem Phoenix zwei weitere Heimspiele beschert. Das nächste Heimspiel findet nun am 27.10.2017 um 20.00 Uhr erneut gegen die Wiehl Penguins statt. An dem Tag sollten nach ursprünglicher Planung die Hammer Eisbären zu Gast sein. Alle weiteren Termine werden derzeit von den Vereinen untereinander abgestimmt und demnächst veröffentlicht.

Was bedeutet das Ganze für das Tippspiel?

Am 4. Tipptag ist jetzt das Spiel gegen Wiehl zu tippen, bisher waren hier noch die Hammer Eisbären eingetragen. Die nächsten Tipptage werden abgeändert, sobald  der neue Spelplan veröffentlicht ist. Wer also bereits vor der Saison alle Tipps abgegeben hat, sollte vielleicht noch einmal rein schauen.

Erster Heimsieg auch im Nachwuchs

Drei Spiele von zwei Mannschaften standen am vergangenen Wochenende auf dem Plan der jungen „Feuervögel“. Gab es am vergangenen Wochenende nur Niederlagen für den Phoenix,wurden diesmal zwei Siege gefeiert.

Im zweiten Heimspiel am vergangenen Wochenende besiegte nach den Herren auch die U19 ihren Gegner. Gegen Lippe Hockey Hamm gelang ein 7:2 Sieg. Dabei sah es nach dem ersten Drittel sogar noch nach einem höheren Sieg aus, denn mit einem 4:0 ging es in die erste Pause. Doch im zweiten Drittel gelang den Hammern der Anschluss auf 4:2, bevor die Grefrather im letzten Drittel alles klar machten, und den Sieg unter Dach und Fach brachten.

Fürt die U16 standen sogar zwei Spiele an. Das erste verlor man deutlich mit 0:13 gegen den EC Bergisch Land. Einen Tag später erzielte man nicht nur das erste Saisontor, sondern konnte mit dem 9:5 in Königsborn auch der erste Saisonsieg gefeiert werden.

Das Spiel der U12 in Hamm wurde verschoben, die U14 hatte spielfrei.

Die jüngsten Feuervögel hatten viel Spaß      Foto: Ingo Maleijka

Nicht vergessen wollen wir die U10 Bambinis, die bereits am 07.10.2017 ihr erstes Turnier in Könisborn bestreiten durften. Und auch wenn es am Ende nur für den 4. Platz von 4 teilnehmenden Mannschaften reichte, hatten alle einen großen Spaß. Das nächste Turnier am 04. November wird ein Heimspiel. Ab 18 Uhr wird gegen die Bambinis aus Solingen, Moers und Königsborn gespielt. Die Kids freuen sich über Eure Unterstützung!

Einen Tag später findet von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr der Kids on Ice – Hockey Day 2017 in der Grefrather Eissporthalle statt.

Am kommenden Wochenende stehen folgende Partien für den Phoenix-Nachwuchs auf dem Plan:

U12: 21.10.2017 10:30 Uhr GSC Moers – Grefrather EG
U16: 21.10.2017 19:30 Uhr Grefrather EG – ESV Bergisch Gladbach
U19: 22.10.2017 17:45 Uhr GSC Moers – Grefrather EG

 

Spitzenspiel zum Heimspielauftakt

Zum Heimspielauftakt am Samstag erwartet der Phoenix seine Zuschauer direkt zu einem Spitzenspiel. Zu Gast sind die Wiehl Penguins, die ihre bisherigen beiden Spiele ebenso wie der Phoenix gewinnen konnten.

In den ersten beiden Saisonspielen konnte Wiehl triumphieren. Beim Heimspielaftakt gegen die Eisadler aus Dortmund wurde es beim 10:1 Sieg sogar direkt zweistellig. Im zweiten Spiel, wieder in heimischer Halle, konnte der letztjährige Vizemeister aus Troisdorf mit 5:3 geschlagen werden. Damit stehen bereits 15:4 Tore für die Wiehler in der Tabelle.

Erst zwei Gegentore musste der Phoenix schlucken, das zweite Spiel in Bergisch Gladbach konnte sogar mit einem Shutout für Goalie Oliver Nilges beendet werden. Der Angriff ist dagegen noch nicht ganz in Torlaune. Trotzdem reichten die bisher 6 geschossenen Tore für die Maximalausbeute an Punkten.

Um es mit Huub Stevens zu sagen: Die Null muss stehen. Und auch wenn man den Spruch nicht 1 zu 1 af Eishockey übertragen kann, der Sinn dahinter ist auch für Grefrath wichtig. Mit Wiehl kommt eine Mannschaft, die in den ersten beiden Spielen bewiesen hat, Tore schiessen zu können. Und dies gilt es erst einmal zu verhindern, sollen die Punkte am Niederrhein bleiben, und die Tabellenspitze erobert werden.

GEG-Nachwuchs: Drei Niederlagen in den ersten Spielen

Für unsere Nachwuchsmannschaften war der Saisonauftakt nicht ganz so erfolgreich, wie für die erste Mannschaft. Aber kein Grund die Köpfe hängen zu lassen, denn bereits an diesem Wochenende gibt es die nächsten Chancen auf erste Punkte.

Zum ersten Spiel auf Grefrather Eis hatte die U16 am Samstagabend das Team aus Aachen zu Gast. Das erste Drittel endetete noch 0:0, die beiden anderen wurden dann mit 0:2 und 0:4 verloren, so dass am Ende eine 0:6 Niederlage stand. Nach dem ersten Spieltag steht die Mannschaft auf dem letzten Platz. Die nächste Chance auf das erste Saisontor ist morgen Abend beim EC Bergisch Land, die bisher noch kein Spiel bestritten haben.

Trotz Niederlage gegen Aachen ein geschlossenes Team: Die GEG-U16 (Foto: Bürger)

Etwas früher am Abend verlor die U14 beim Königsborner JEC mit 4:9. Auch hier steht der Phoenix auf dem letzten Platz, aber viele Teams haben bisher noch kein Spiel bestritten. An diesem Wochenende steht für die Mannschaft kein Spiel an.

Am frühen Sonntagmorgen verlor die U12 deutlich auf Grefrather Eis gegen den SV Brackwede mit 2:28. Trotz dieser hohen Niederlage steht nur der vorletzte Platz zu Buche, denn Moers verlor sein Spiel sogar mit 0:41. Am Samstag steht um 11 Uhr das nächste Spiel an, wenn es gegen Lippe Hockey Hamm geht.

Wer am Sonntag noch Lust auf Eishockey in Grefrath hat, die U19 würde sich über einen Besuch freuen. Um 19:30 Uhr ist Hamm zu Gast, die ihr erstes Spiel mit 7:3 gewinnen konnten.

 

Zweites Spiel – Zweiter Sieg?

Zumindest vom Papier her geht der Phoenix bei seinem Gastspiel am Samstagabend bei den Realstars Bergisch Gladbach als Favorit auf das Eis. Immerhin hat der Phoenix im letzten Jahr noch eine Liga höher gespielt, und die Realstars die Saison im Mittelfeld der Landesliga NRW beendet.

Trotzdem ist eine Vorhersage des Spiels schwierig, denn bisher haben die Realstars noch kein Spiel in dieser Saison absolviert, noch nicht einmal ein Testspiel. Da weiß man nicht so genau, wo die Mannschaft steht.

Da hilft erst einmal nur der Blick auf die letzte Saison, in der die Realstars vierter der Landesliga NRW wurden. Dabei hatten sie mit den Top 3 nichts zu tun, konnten sich aber auch von den letzten beiden Plätzen fernhalten. Die Mannschaft aus dem letzten Jahr ist mehr oder weniger die aktuelle, die ergänzt wird durch Spieler aus dem eigenen Nachwuchs. Gefährlichster Spieler war Sascha-Marco Derichs, der seit 2008 seine Schlittschuhe für die Bergisch Gladbacher schnürt.

Für Grefrath ist es bereits, mit dem Testspielsieg gegen die 1b der Ratinger Ice Aliens, das dritte Spiel in dieser Saison. Im ersten Saisonspiel gewann man beim Vizemeister aus Troisdorf mit 4:2, und belegt aktuell (nach insgesamt aber erst2 Spielen in der Liga) den zweiten Platz. Vom Papier her darf man Grefrath sicherlich als Favoriten bezeichnen, allerdings sollten die Realstars nicht unterschätzt werden.

Auch dieses Spiel darf wieder getippt werden, auch dieses mal wieder mit zwei Bonusfragen:

  1. Welches Team erhält die meisten Strafminuten?
  2. Wieviele Tore fallen in diesem Spiel nach 60 Minuten?